
Rezension:
Auf dem Weg zur Schule nimmt Felix nicht den Weg, den er sonst geht. Dabei kommt er an dem Haus seiner Klassenkameradin Tanja vorbei. In der Schule bekommen die Kinder eine Aufgabe für die Sommerferien auf, sie sollen ein Referat über Wasser erarbeiten. Felix und Tanja beschließen, dieses gemeinsam zu machen. Auf dem Nachhauseweg treffen sie einen Jungen namens Aquila, der ihnen bei ihrem Referat helfen möchte. Alle drei verabreden sich für den nächsten Tag und so beginnen die wundersamen Reisen.
Das Cover passt hervorragend zum Inhalt des Buches.
Das Buch ist sehr kindgerecht geschrieben. Die einzelnen Szenen sind so bildlich beschrieben, sodass man immer mitten dabei ist. Die Protagonisten sowie die Umgebung sind ausführlich beschrieben, sodass man diese vor seinem geistigen Auge sehen kann.
Der Schreibstil ist flüssig und für Kinder verständlich geschrieben.
Die Illustrationen im Buch sind gut gelungen.
Man erfährt viel Wissenswertes über das Wasser und wo es überall vorhanden ist. Zu jedem Kapitel gibt es eine ausführliche Erklärung, wo für, was es bewirkt und warum wir Wasser benötigen.
Am Ende des Buches gibt es noch einen Anhang über den menschlichen Körper und seine Funktion.
Das Buch ist eine Bereicherung für den Biologieunterricht.
Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung und ich freue mich schon auf weitere Bücher von dem Autor.
Facebook / Instagram / WPA Rüster / Amazon
Unbezahlte Werbung