Über mich

Mein Name ist Bärbel Zimmer und lebe mit meinem Mann und unseren Tieren im Grünen in Niedersachsen.

2015 habe ich ein Kindle geschenkt bekommen mit Büchern von Camilla Läckberg.

Von da an war es um mich geschehen.

Ich lese alle Genre und auch sehr gerne Kinderbücher.

Nun möchte ich gerne meine Begeisterung zu den Autoren und deren Büchern weitergeben. Deshalb habe ich zunächst eine Gruppe bei Facebook und im August 2020 einen Blog erstellt.

Wir stellen Autoren und ihre Bücher vor sowie rezensieren wir diese auch.

BLOGGERVORSTELLUNG!!! 📯

Einen wunderschönen Donnerstag-Morgen, meine lieben Lesebegeisterten!!! Es ist wieder soweit!!!! Die BLOGGERVORSTELLUNGEN gehen wieder los. Und gleich zu Beginn stelle ich euch eine ganz liebe Bloggerin vor 😁 😅 Und zwar die liebe

Bärbel Zimmer

von Bärbels Buchempfehlungen!!! Also Vorhang auf zur Bloggervorstellung!!!

Rolf: Aloha und herzlich Willkommen. Es ist wirklich schön, dass wir dich heute bei uns haben. Warum beginnen wir nicht damit, dass du dich und deinen Blog kurz vorstellst und wie du zum bloggen gekommen bist. Dann lernen wir dich schon mal etwas näher kennen.

Bärbel: Mein Name ist Bärbel, bin 64 Jahre alt und lebe mit meinem Mann und unseren Tieren im Grünen in Niedersachsen. Bis vor 6 Jahren habe ich kein Buch angefasst. Dann habe ich ein Kindle geschenkt bekommen – mit Büchern von Camilla Läckberg. Von da an war es um mich geschehen. Mein Hauptgenre sind Krimis, Psychothriller, Fantasy und Thriller, sowie andere Genre. Nun möchte ich gerne meine Begeisterung zu den Autoren und deren Büchern weitergeben. Deshalb habe ich meinen Blog erstellt. Mein Mann teilt dieses Hobby genauso.

Rolf: Was war deine erste Leseerfahrung? Und wie hat sie dich beeinflusst?

Bärbel: Meine erste Leseerfahrung waren die Bücher von Camilla Läckberg, die mich fasziniert haben. Da ich auch erst seit 6 Jahren intensiv lese, woran auch meine Freundin Beate beteiligt war.

Rolf: Hast du bisher gute Erfahrungen mit Autoren/Autorinnen gemacht? Oder gab es auch mal Momente, wo du verzweifelt bist?

Bärbel: Bisher habe keine schlechten Erfahrungen mit Autorinnen und Autoren gemacht.

Rolf: Was waren deine schönsten Momente, die du beim Bloggen erlebt hast?

Bärbel: Wenn man ein Danke bekommt von den Autorinnen und Autoren.

Rolf: Gibt es vielleicht ein Werk, das Du seit Jahren immer wieder in Angriff nimmst, aber immer wieder daran scheiterst?

Bärbel: Nein, da gibt es keins.

Rolf: Wie sind deine Prinzipien beim Lesen und Bewerten?

Bärbel: Wenn mir ein Buch gefällt werde ich es auch dementsprechend bewertet. Falls ein Buch mir nicht gefällt, würde ich es vorher mit dem Autor besprechen.

Rolf: Machst du dir beim Lesen Notizen um den Überblick zu behalten?

Bärbel: Da ich immer 2 Bücher (manchmal auch 3) lese, mache ich mir schon Notizen.

Rolf: Wie viele Bücher liest du so im Jahr durchschnittlich?

Bärbel: ca. 100 und mein Mann ca. 60.

Rolf: Wie sortierst du dein Buch-Regal? Nach Alphabet, nach Farbe? Mit Deko oder ohne?

Bärbel: Nach Autoren und sonst nach Themen und etwas Deko.

Rolf: Und wo ist dein bevorzugter Leseort? Wie sieht er aus?

Bärbel: Mein Lesesessel in der Stube vor dem Fenster

Rolf: In welchen Sprachen liest du deine Bücher? (z.B. Deutsch, Englisch, Französisch, Sonstige)

Bärbel: Deutsch.

Rolf: Besuchst du gerne auch Buchmessen?

Bärbel: Habe ich leider noch nicht, aber bei der nächsten Buchmesse, falls sie nicht zu weit entfernt ist, möchte ich gerne mit dabei sein.

Rolf: Brichst du denn schon mal ein Buch ab oder liest du diszipliniert bis zum Ende durch?

Bärbel: Ein Buch habe ich abgebrochen. Ansonsten habe ich alle Bücher gelesen.

Rolf: Gibt es denn ein Buch, welches dein Leben total verändert hat?

Bärbel: nein.

Rolf: Gibt es denn auch eine Stelle in einem Buch, die dich immer wieder emotional berührt, obwohl du sie schon kennst? (z.B. zum Weinen oder zum Lachen bringt)

Bärbel: „Poppy“ von Astrid Korten und „Als Gott schlief“ von Jennifer B. Wind haben mich zum Weinen gebracht. Auch heute noch denke ich oft an diese Geschichten. Natürlich gibt es auch noch andere Bücher, die mich emotional bewegten, aber diese beiden Bücher haben mich sehr nachdenklich gemacht.

Rolf: Was macht für dich ein wirklich gutes Buch aus?

Bärbel: Man fängt das Buch an und ist sofort in der Geschichte. Es sollte flüssig und nicht zu langatmig geschrieben sein.

Rolf: Bärbel, vielen lieben Dank, dass du bei meinem Interview mitgemacht hast. Leider sind auch schon wieder am Ende angekommen. Wenn euch das Interview gefallen hat, dann lasst gerne ein „Däumchen“ oder ähnliches da und wenn euch die liebe Bärbel neugierig auf ihren Blog gemacht hat, dann schaut doch gerne einmal bei ihr vorbei. Der Link zu Blog folgt gleich und ich bedanke mich noch einmal ganz herzlich bei der lieben Bärbel, dass sie heute hier bei uns ist. Vielen Dank und euch noch einen wunderschönen Donnerstag.

mimi_liebt_buecher Blogger Vorstellung @baerbelsbuchempfehlung

Stellt euch kurz vor. Wie heißt ihr und was macht ihr sonst noch?

Wir sind Andreas und Bärbel Zimmer. Beide sind wir Rentner und haben somit sehr viel Zeit zum Lesen.
Seit Kurzem haben wir noch das Backen für uns als Hobby entdeckt.

Warum liest du/ihr Bücher? Was motiviert euch dabei?

Es macht unendlich viel Spaß, verschiedene Genre zu lesen.
Jedes Buch fordert einen heraus und motiviert uns weiterzulesen.

Seit wann liest du/ihr? Seit wann gibt es euren Blog?

Bis vor 7 Jahren haben wir kein Buch angefasst. Bis uns eine Freundin zum Lesen animiert hat.

Unseren Blog gibt es seit August 2020 und wir führen ihn mit sehr viel Freude.

Gibt es noch was, was ihr mit uns teilen möchtet?

Wir möchten uns bei allen bedanken, die uns bei dem Erstellen von unserem Blog mit Rat und Tat zur Seite gestanden haben. Ein ganz besonderer Dank geht an die Autorinnen und Autoren sowie den Verlagen, die uns ihr Vertrauen geben.

%d Bloggern gefällt das: