Sabine Baumgartner „Verletzte Seelen“

Rezension:

Das Buch hat mich von Anfang an in seinen Bann gezogen. Man war sofort in der Geschichte gefangen, sodass ein Weglegen des Buches schwerfiel.

Lisa, die in ihrer Kindheit durch einen Unfall gehandicapt und von ihren Mitschülern gemobbt wurde, hatte es schwer. Lisa zog sich immer mehr zurück. Sie wollte nur die Schule beenden, um endlich auf das Gymnasium zu gehen. Dort hatte Lisa es leichter, sie wurde von ihren Mitschülern akzeptiert.  Eigentlich wollte sie Lehrerin werden, doch es kam anders.

Das Thema Mobbing bildet den Schwerpunkt des Buches, aber auch die Liebe kommt nicht zu kurz. Beim Lesen wird man von der Gegenwart auch in die Vergangenheit geführt. Dadurch versteht man den Inhalt des Buches besser.

Der Schreibstil ist hervorragend. Die einzelnen Protagonisten wie auch die einzelnen Szenen sind ausführlich beschrieben. Dadurch ist man immer mitten im Geschehen dabei.

Das Cover passt perfekt zum Inhalt des Buches.

Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung.

Facebook / Instagram / Amazon

Unbezahlte Werbung

%d Bloggern gefällt das: