
Sam liebt Seile und Knoten. Seile zum Strangulieren und Knoten, die sich nicht lösen lassen …
Er war eine Missgeburt, eine, die man als solche nicht erkannte, denn seine Glieder waren allesamt vorhanden und zeigten keine Missbildungen. Doch in seinem Kopf hatte sich eine andere Welt entwickelt, die voller Hass durch seine Augen nach außen drang.
Als Sam geboren wird, leidet er schon unter Entzugserscheinungen. Seine Mutter, drogenabhängig, verstößt ihn sofort. Die Schwestern im Krankenhaus bemerken, dass dieser Säugling „anders“ ist und sind froh, als Eather und Roman Corbett das verlassene Baby adoptieren. Doch können die beiden bei all ihrer Liebe diesen Jungen jemals erreichen? Sam kennt keine Gefühle, und wenn er zu seinem teuflischen Ich findet, fesselt und stranguliert er gerne. Doch was, wenn Sam wirklich zur Gefahr wird?
Ein eindrucksvoller und erschreckender Thriller um die Irrungen im tiefsten Grund der menschlichen Seele!
Amazon / Marion Schreiner / Facebook / Twitter / Youtube-Kanal
Ein unglaublich spannendes Buch – ich konnte es nur schwer aus der Hand legen …“ (Leserin)
„Unbeseelt“ wurde 2018 bei KindofBooks zum „Buch des Monats“ nominiert.
Marion Schreiner ist eine des beliebtesten deutschen Psychothriller-Autorinnen und wurde 2018 von „Radioplanet Berlin“ für die „Autorin des Jahres“ nominiert und von „Team Buchmagie“ zur „Autorin des Jahres im Genre Krimi/Thriller“ ausgezeichnet. Zudem kommen zahlreiche Nominierungen ihrer Bücher.
Psychothriller der Autorin:
Die Scheune
Das blaue Haus
Vielleicht gab es keine Schuld
Die Gesichterwand
Es blieb nur dieser Blick
Lydias Haus
Rachels Zimmer
Pat im Wald
Das Culver-Haus
Unbeseelt
Stumme laute Schreie (EditionM – mörderisch gut)
Zimmer Nummer 8
Der neue Nachbar
Sammelbände:
Die Gelton-Trilogie
Die Kale-Hatfield-Story
Der Culver-Fluch
Romane:
Stress mit Rose
Sach-und Erfahrungsbücher:
Deutschland adé – Eine Ausreise nach Kanada
Denkmomente 1 – Habe ich das Asperger Syndrom?
Denkmomente 2 – Habe ich das Asperger Syndrom?
Denkmomente 3 – Habe ich das Asperger Syndrom?