
Rezension
Dieses Buch von der Autorin Marion Schreiner hat mich so sehr in seinen Bann gezogen, sodass ich es nicht aus der Hand legen konnte.
Rouven ist Zimmermann und Shyla Ökologin. Zusammen fassen sie den Entschluss, an einem Projekt von „Human-Earth“ teilzunehmen. Allerdings wollen die Eltern von Rouven sie unterstützen und nehmen an dem Projekt mit teil. Alle Beteiligten wollen umweltfreundlich leben und weg von den Dingen, die der Erde schaden. Sie beziehen den Hügel und zunächst läuft alles eigentlich einwandfrei. Sie geben dem Hügel den Namen „Redfields“. Dann allerdings treten die ersten Schwierigkeiten auf und nach einem Jahr entpuppt sich dieses Projekt als die reinste Hölle. Mehr möchte ich nicht vorwegnehmen, denn sonst nehme ich euch die Spannung. Wie wird dieses Projekt enden?
Das Cover passt hervorragend. Der Schreibstil ist flüssig und die einzelnen Kapitel gehen nahtlos ineinander über. Die Protagonisten werden detailliert dargestellt, wie auch die Umgebungen. Ich habe sehr gelitten mit Shyla, Rouven und seinen Eltern und war so fassungslos über die Situationen, die sich entwickelten, sodass ich oft mit Gänsehaut das Buch in den Händen hielt. Einige Tränen flossen ebenfalls, denn man hat sich sehr mit den Protagonisten verbunden gefühlt.
Dieses Buch regt zum Nachdenken an.
Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung.
Von Anfang an stand für mich fest: Das Buch ist der Hammer, man muss es einfach gelesen haben.
Facebook / Instagram / Website / Amazon
Genre: Thriller
Seitenzahl Print: 321
Seitenzahl E-Book: 319
Veröffentlichung: 1. März 2023
Print ISBN: 979-8373763042
E-Book ISBN:
Erhältlich: E-Book / Taschenbuch / Gebundenes Buch
Unbezahlte Werbung