
Mit mörderischem Kalkül (Kripo Bodensee 1)
»Wenn du glaubst, du könntest deine Vergangenheit einfach so hinter dir lassen, dann hast du dich geirrt! Sie ist wie ein Geschwür, entweder sie frisst dich auf oder du lernst mit ihr zu leben.« Janette John
Was würdest DU tun,
wenn man DIR sagt, dein Kind sei nach der Geburt verstorben,
aber IHM sagt, du wärst nach der Geburt verstorben,
und man der WELT sagt, du hättest dein Kind ermordet?
Würdest DU kämpfen?
Westberlin 1966. Die tragischen Ereignisse einer jungen Frau, die ihr Kind bei der Geburt unter mysteriösen Umständen verloren hat, erschüttern die Stadt. Doch die Dinge überschlagen sich und mit ihnen die Nachrichten in den Zeitungen. Während die einen von einem verhängnisvollen Unfalltod sprechen, zerreißen sich die anderen die Mäuler und schreien Mord. Doch nichts ist so, wie es scheint!
Konstanz heute. In einem luxuriösen Seniorenstift wird einer der Heiminsassen tot aufgefunden. Das Alter des Mannes sowie die äußeren Umstände sprechen für Herzversagen. Sein Tod jedoch, ausgelöst durch Schlangengift, entpuppt sich als perfider Plan.
Berlin heute. Auf offener Straße wird ein alter Mann kaltblütig überfahren, nur vom Täter fehlt jede Spur. Die junge Konstanzer Polizistin Nadine Andres und ihr neuer, etwas unfreiwillig ermittelnder Chef Rudolf Hufnagel geraten in einen Strudel dunkler Geheimnisse mit Wurzeln, die bis zurück in die Sechzigerjahre reichen. Bei ihren Ermittlungen decken sie düstere Familienzerwürfnisse auf: Mord und Korruption sind hier keine Tabus.
Mit mörderischem Kalkül – ein schockierender Thriller um Macht, Intrigen und Hass.

Per Deadline Mord (Kripo Bodensee 2)
»Das Leben ist wie die Tastatur eines Klaviers. Entweder spielt es in leisen oder auch in lauten Tönen. Mal in Weiß, mal in Schwarz und mal irgendwo dazwischen.« Janette John
Stell DIR vor, ein geliebter Mensch ist krank
und nur EIN Spenderorgan rettet jetzt noch sein Leben!
Doch DIE Warteliste ist zu lang.
Was würdest DU tun?
Heidelberg 2001. Im Universitätsklinikum Heidelberg stirbt die Mutter zweier Kinder aufgrund eines angeborenen Herzfehlers. Das zu erwartende Spenderherz blieb aus.
Konstanz heute. Mitten am helllichten Tag fällt eine junge Studentin vom Konstanzer Münster. Alles deutet auf Selbstmord, wenn es nicht eine Reihe ähnlicher Fälle in den letzten Jahren deutschlandweit gegeben hätte. Die Frauen waren jung, rothaarig, feengleich und schön. Warum traf es gerade sie?
Deutschland heute. Zum Teil arme und mittellose Menschen sterben eines natürlichen Todes. Merkwürdig sind nur das Alter sowie die Todesursache. Waren sie womöglich Ersatzteillager für bessergestellte Todkranke?
Die junge Polizistin Nadine Andres und ihr Team geraten in die mafiösen Strukturen einer in Europa agierenden Vereinigung von Organhändlern. Mit solch einem Ausmaß an krimineller Energie hatten selbst sie nicht gerechnet. Besteht etwa eine Verbindung zwischen diesen scheinbar unterschiedlichen Ereignissen? Und wenn ja, worin?
Per Deadline Mord – ein beängstigender Thriller um Geld, Gier und Glauben.

Sein anderes Ich (Kripo Bodensee 3)
»Man trifft sich im Leben immer zweimal. Vielleicht am Anfang. Vielleicht aber auch am Ende.« Janette John
Was denkst DU ?
Wie würde DEIN Leben wohl verlaufen,
ohne das Wissen um DEINE Eltern?
Freiburg im Breisgau 1988. Anlässlich ihrer bevorstehenden Sommerferien feiert eine Gruppe von Teenagern ausgelassen eine Party, während hinter verschlossenen Türen ein fünfzehnjähriges Mädchen brutal vergewaltigt wird. Sie wird schwanger, verschwindet spurlos und taucht ein Jahr später wieder auf.
Konstanz heute. Eine Hitzewelle ergießt sich über die Stadt. Freibäder platzen aus allen Nähten. Eisdielen haben Hochkonjunktur. Doch der Sommer ist trügerisch. In einem abgelegenen Waldstück wird der nackte Körper einer jungen Prostituierten gefunden. Ihr Gesicht ist entstellt und von Maden zerfressen. In den Wochen danach werden in der Nähe des Fundorts zwei weitere Leichen gefunden, wieder sind sie nackt.
Das Konstanzer Kripoteam um Daniel Selzer macht sich an die Aufklärung der Morde, die zwar erschüttern, zunächst aber keine Erwähnung in den Medien finden. Bleibt die Frage, wieso hat sich der Täter so grausam an den Frauen vergangen? Und was hat es mit den Zigarettenrückständen sowie Hundehaaren an den Toten auf sich?
Sein anderes Ich – wenn die Vergangenheit dunkle Schatten wirft.

Kaum 24 Stunden: Kurzkrimi (Kripo Bodensee 4)
»Drum quäle nie einen anderen zum Scherz, denn er fühlt wie du den Schmerz.« Janette John
Stell DIR vor, man demütigt Dich,
KEINER hilft Dir und
ALLE schauen zu!
Würde es DICH verändern?
Kurz vor Weihnachten wird im Konstanzer Stadtgarten die Leiche einer jungen Frau gefunden. In ihrem weißen Nachthemd, den weit von sich gestreckten Armen und Beinen gleicht sie einem Schneeengel. Zudem ist sie voller Blut. Die Darstellung des Engels wirft Fragen auf. Warum wurde sie gerade hier abgelegt und vor allem, wer hat sie so bestialisch sterben lassen?
Während die junge Polizistin Nadine Andres und ihre Kollegen die Ruhe kurz vor Weihnachten genießen und sich gedanklich schon in den Ferien befinden, kommt ihnen der Fall, kaum 24 Stunden vor Heiligabend, gänzlich ungelegen. Mit vollem Einsatz und unter Zeitdruck begeben sie sich an die Aufklärung des Mordes, der sich zunächst als klassische Beziehungstat herausstellt. Allerdings machen die Kripobeamten einen entscheidenden Fehler, erkennen nicht die wahren Hintergründe dieser bedauerlichen Geschichte aus Demütigung und Hass, die Jahre zuvor ihren Anfang nahm.
Kaum 24 Stunden – wenn Zeit die falsche Entscheidung diktiert.

Zeit voller Zorn (Kripo Bodensee 5)
»Es gibt zwei Möglichkeiten, wie das Leid einen prägen kann. Entweder es festigt den Charakter oder es zerstört das Wesen.« Janette John
Angenommen der Kummer zerfrisst DICH,
wie würdest DU damit umgehen?
Ihn zulassen oder sich IHM zur Wehr setzen?
Kurz vor Weihnachten wird im Konstanzer Stadtgarten die Leiche einer jungen Frau gefunden. In ihrem weißen Nachthemd, den weit von sich gestreckten Armen und Beinen gleicht sie einem Schneeengel. Zudem ist sie voller Blut. Die Darstellung des Engels wirft Fragen auf. Warum wurde sie hier abgelegt und vor allem, wer hat sie derart bestialisch sterben lassen? Schnell scheint der Fall gelöst. Nur handelt es sich bei dem mutmaßlichen Täter auch um den richtigen?
Etwa zwei Wochen danach wird im Beichtstuhl einer Kirche der Leichnam einer Rentnerin gefunden. Genau wie die Tote im Stadtgarten ist auch sie nur mit weißer Nachtwäsche bekleidet. Wenig später schlägt der Täter ein drittes Mal zu. Erneut trifft es eine Frau und wieder trägt sie dasselbe Gewand.
Welches Schicksal verbindet die drei Opfer und warum findet man sie derart angezogen vor? Hat man es möglicherweise mit einem Ritualmord mit religiös angehauchtem Hintergrund zu tun?
Die Konstanzer Kripobeamten um Daniel Selzer jagen ein Phantom. Wer ist es, der die Frauen auf diese Weise ermordet und aus welchem Grund?
Zeit voller Zorn – wenn der Hass die Seele zerfrisst.

Kein Mord verjährt (Kripo Bodensee 6)
»Die Seele eines Kindes ist so klar wie das Wasser. Wird sie beschmutzt, leidet man ein Leben lang.« Janette John
Angenommen DEIN Kind verschwindet spurlos.
Und Tag für Tag verfolgen DICH die gleichen Fragen.
Wo ist es? Geht es ihm gut?
Würdest DU daran zugrunde gehen?
Konstanz 2014. Als Linda Wendel am Abend von ihrer Schicht nach Hause zurückkehrt, ist ihr zehnjähriger Sohn wie vom Erdboden verschwunden. Sie glaubt, der Kleine hätte sich nur versteckt, denn es gibt weder Anzeichen für einen Einbruch noch für einen Unfall. Der Junge bleibt verschollen. Selbst eine groß angelegte Suchaktion der Polizei zeichnet keinen Erfolg.
Konstanz Jahre später. In einer Kiesgrube finden Arbeiter einen Schädel sowie die Stoffreste eines Schlafanzuges. Ein Abgleich mit dem Gebiss bringt schließlich die traurige Wahrheit ans Licht. Es ist Tim, der vermisste Junge. Doch wie ist er dorthin gekommen? Und was hat sich damals tatsächlich ereignet?
Als plötzlich eine junge Frau aus ihrer Wohnung, unweit der von Familie Wendel, verschwindet und keine Spuren hinterlässt, wird die Konstanzer Kriminalpolizei hellhörig. Besteht etwa ein Zusammenhang zwischen den beiden Fällen und wenn ja, welcher?
Kein Mord verjährt – wenn der Tot am Leben rüttelt bis die Seele Frieden gibt.

Der 14. Februar: Kurzkrimi (Kripo Bodensee 7)
»Wo die Liebe wohnt, ist auch das Glück nicht fern.« Janette John
Wie würdest DU handeln,
wenn DIR dein Liebstes genommen wird
und DU daran fast zugrunde gehst?
Als am 14. Februar in Konstanz eine junge Frau unerwartet stirbt, geraten die Bewohner der Stadt in Panik, weil eine seltsame Nachricht in den sozialen Medien die Runde macht. Wenig später kündigt der Verfasser eine weitere Tote an, die vom süßen Duft seiner Rose gekostet hat. Anfangs hält man ihn noch für einen Spinner und die Zeilen für eine Fake News. Doch nachdem sich die Meldungen überschlagen, entwickelt sich der Tag der Liebe zum Fiasko. Hunderte von Blumensträußen wurden gekauft und unzählige Frauen haben daran gerochen.
Als dann in den Nachmittagsstunden eine weitere Tote beklagt wird, nimmt das Unheil seinen Lauf.
Daniel Selzer, von der Konstanzer Kripo, hat ebenfalls eine Rose gekauft. Bei dem Gedanken an die merkwürdigen Ereignisse wird selbst ihm angst und bange. Gehört etwa auch seine Rose zu den todbringenden Blumen?
Der 14. Februar – des einen Glück ist des anderen Leid.

Wenn Hoffnung stirbt (Kripo Bodensee 8)
»Wer liebt, verzeiht. Wer es nicht tut, wird es ein Leben lang bedauern.« Janette John
Wie würdest DU antworten,
wenn man DICH fragt,
wie definierst DU Glück?
Als am 14. Februar in Konstanz eine junge Frau unerwartet stirbt, geraten die Bewohner der Stadt in Panik, weil ihr Tod in einem der sozialen Netzwerke angekündigt worden ist. Schon wenig später liest man von einem weiteren Opfer. Allzu schnell ist ein Verdächtiger gefasst. Doch ein Motiv lässt sich nicht finden. Nachdem sich die Nachricht bewahrheitet und man seltsame Zeichnungen an den vorausgesagten Toten findet, beginnt die Jagd nach einem Phantom. Die Konstanzer Polizei steht vor einem Rätsel. Wer steckt hinter den Morden, die scheinbar miteinander verflochten sind?
Wenn Hoffnung stirbt – stirbt die Seele.

Brief ohne Absender (Kripo Bodensee 9)
»Besser Falten vom Leben, als Falten von Sorgen.« Janette John
Wenn DU eine Zeitreise machen würdest,
und DICH im Alter wiederfändest,
wie würde es DIR dann ergehen?
Als die Rentnerin Charlotte Kaufmann eines Tages einen Brief ihrer Freundin Ava Goldberg in den Händen hält, ist sie zunächst hocherfreut. Doch zwei Dinge stören sie daran. Zum einen enthält er keinen Absender und zum anderen ist Ava seit acht Jahren tot. Und noch etwas erscheint merkwürdig. Wenig später findet man zwei Seniorinnen tot auf, auf deren Haut Worte aus Avas Brief geschrieben stehen. Nur was hat das eine mit dem anderen zu tun? Kennt Charlotte den Mörder und wenn ja, woher?
Ein Brief ohne Absender – ist wie ein Ticket ohne Rückflug.

Undercover auf Sylt (Kripo Bodensee 10)
»Eine Reise ist wie eine unbekannte Frucht, man weiß nie, wie sie einem schmeckt.« Janette John
Könntest DU in die Zukunft schauen,
würdest DU es tun?
»Sylt? Ist das nicht ein bisschen zu schickimicki?«, sagt Nadine Andres zu ihrem Kollegen, der sie im Namen seiner Mutter dorthin einladen will. Endlich Ruhe, ausspannen und nichts tun, denkt sie. Ausgerechnet dann, wo sie keinen Urlaub mehr hat, diesen aber dringend bräuchte. Hätte sie geahnt, dass sie drei Tage später neben einem Toten erwacht, sie hätte das Rad der Zeit zurückgedreht. Zu allem Übel bleiben die Erinnerungen aus, die helfen würden, sich aus der misslichen Lage zu befreien. Nur bruchstückhaft kehren sie zurück und offenbaren eine Welt, die Nadine bislang nicht kannte. Erst als ihr Vorgesetzter, Daniel Selzer, auf der Insel erscheint und undercover ermittelt, kann das Gespinst aus Geld, Macht und Kunsthandel entflochten werden. Wird er ihre Unschuld beweisen können, oder sieht er sich einer Mörderin gegenüberstehen?
Undercover auf Sylt – wenn der Urlaub zum Albtraum wird

In ständiger Angst (Kripo Bodensee 11)
»Wer das Leben fürchtet, wird sich nie am Schönen freuen.« Janette John
Angenommen DU hast zwei Möglichkeiten,
Für welche entscheidest DU dich?
Die des Lachens oder die des Weinens?
Er ist smart, ruhig und sieht gut aus. Doch hinter der Fassade des seriösen Geschäftsmannes verbirgt sich die Fratze des Teufels. Jeder, der sich ihm anvertraut wird gestalkt. Denn von seiner inneren Leere hat niemand Kenntnis, nicht einmal die eigene Frau, die er ebenso auf Schritt und Tritt verfolgt und der er das Leben damit zur Hölle macht. Und dann ist da dieses Geheimnis, das er in sich trägt und das ihn antreibt und auf brutale Weise wie ein Tier handeln lässt. Je mehr sich die Kripo Bodensee mit ihm befasst, desto grausamer wird die Realität, die seine Gier erst ermöglicht.
In ständiger Angst – wenn das Böse neben dir liegt.

Sei still, Kind! (Kripo Bodensee 12)
»Reise mit Bedacht, aber reise!« Janette John
Wenn das Glück DICH verlässt und der Zorn dich packt,
dann lass dich NICHT von ihm zerstören.
»Eine Seefahrt, die ist lustig, eine Seefahrt, die ist schön«, würde sie doch nur nicht mit dem Tod zu Ende gehen. Die Reederei MyDay verspricht nicht nur Traumreisen, sie verkörpert sie auch, bis eine Folge ungeklärter Todesfälle ihren Ruf zu beschmutzen droht. Ausgerechnet auf der beliebten Mittelmeerroute scheint jemand sein Unwesen zu treiben. Ein abgetrennter Finger, zwei herausgeschälte Augäpfel sowie diverse Selbstmorde machen dem Schiffseigner zu schaffen.
Und dann gewinnt der Konstanzer Kriminalist Rudolf Hufnagel auch noch eine dieser Reisen. Dass er ausgerechnet die Woche der Todesroute erworben hat, weiß er nicht, genauso wenig wie seine Begleitung. Hat man es womöglich ebenso auf ihn abgesehen? Und wenn ja, warum?
Sei still, Kind! – wenn das Grauen mit dir reist.

Liebe, Lüge, Sylt (Kripo Bodensee 13)
»Es kommt, wie es kommt, und es kommt.« Janette John
Wenn DU die Augen schließt, sind meine offen,
sie behüten DICH und hoffen.
Was für ein Mann?, dachte Nadine, als sie am Morgen erwachte und den großgewachsenen, humorvollen und wunderbar einfühlsamen Kerl neben sich liegen sah. Endlich hatte das ständige Hin und Her mit Daniel ein Ende, hoffte sie. Doch das Glück begann zu bröckeln, da der Neue sich immer weniger meldete und irgendwann gänzlich von der Bildfläche verschwand. Als Monate später die Kriminalpolizei von Sylt bei ihr anrief, weil man bei einer Leiche ein Handy gefunden hatte, auf dem ein Foto von ihr zu sehen war, holte sie die Vergangenheit auf bedrückende Weise ein. Wer war der Tote und wieso trug er das Bild bei sich? Fragen, auf die sie keine Antwort hatte, und daher selbst auf der Nordseeinsel zu recherchieren begann.
Liebe, Lüge, Sylt – wenn das Leben dich schlägt.

Todesteufel (Sammelband Kripo Bodensee 4 & 5)
Zwei spektakuläre Fälle der Kripo Bodensee in einem Band – »Kaum 24 Stunden« & »Zeit voller Zorn«
»Es gibt zwei Möglichkeiten, wie das Leid einen prägen kann. Entweder es festigt den Charakter oder es zerstört das Wesen.« Janette John
Stell DIR vor, man demütigt Dich,
KEINER hilft Dir und
ALLE schauen zu!
Würde es DICH verändern?
Kurz vor Weihnachten wird im Konstanzer Stadtgarten die Leiche einer jungen Frau gefunden. In ihrem weißen Nachthemd, den weit von sich gestreckten Armen und Beinen gleicht sie einem Schneeengel. Zudem ist sie voller Blut. Die Darstellung des Engels wirft Fragen auf. Warum wurde sie hier abgelegt und vor allem, wer hat sie derart bestialisch sterben lassen? Schnell scheint der Fall gelöst. Nur handelt es sich bei dem mutmaßlichen Täter auch um den richtigen?
Etwa zwei Wochen danach wird im Beichtstuhl einer Kirche der Leichnam einer Rentnerin gefunden. Genau wie die Tote im Stadtgarten ist auch sie nur mit weißer Nachtwäsche bekleidet. Wenig später schlägt der Täter ein drittes Mal zu. Erneut trifft es eine Frau und wieder trägt sie dasselbe Gewand.
Welches Schicksal verbindet die drei Opfer und warum findet man sie derart angezogen vor? Hat man es möglicherweise mit einem Ritualmord mit religiös angehauchtem Hintergrund zu tun?
Die Konstanzer Kripobeamten um Daniel Selzer jagen ein Phantom. Wer ist es, der die Frauen auf diese Weise ermordet und aus welchem Grund?
Todesteufel – wenn die Vergangenheit das Leben blockiert.

Zwei spektakuläre Fälle der Kripo Bodensee in einem Band – »Der 14. Februar« & »Wenn Hoffnung stirbt«
»Wer liebt, verzeiht. Wer es nicht tut, wird es ein Leben lang bedauern.« Janette John
Wie würdest DU antworten,
wenn man DICH fragt,
wie definierst DU Glück?
Als am 14. Februar in Konstanz eine junge Frau unerwartet stirbt, geraten die Bewohner der Stadt in Panik, weil ihr Tod in einem der sozialen Netzwerke angekündigt worden ist. Schon wenig später liest man von einem weiteren Opfer. Allzu schnell ist ein Verdächtiger gefasst. Doch ein Motiv lässt sich nicht finden. Nachdem sich die Nachricht bewahrheitet und man seltsame Zeichnungen an den vorausgesagten Toten findet, beginnt die Jagd nach einem Phantom. Die Konstanzer Polizei steht vor einem Rätsel. Wer steckt hinter den Morden, die scheinbar miteinander verflochten sind?
Herzmord – stirbt das Herz, stirbt die Seele.