
Frage 1: Wann hast du angefangen zu schreiben, und was hat dich schlussendlich dazu gebracht dein erstes Buch zu veröffentlichen?
Liesa: Angefangen habe 2017 das war nach einem schweren Schicksalsschlag. Das Schreiben half mir aus einem tiefen Loch der Depression. Und jetzt, wo ich mich gefangen habe ist es zu meiner größten Leidenschaft geworden. Ich hatte schon immer gern gelesen und selbst Geschichten erfunden. Nur leider nie getraut sie aufs Papier zu bringen. Geschweige denn sie zu veröffentlichen. Bis mich der DerFuchs-Verlag aufgenommen hat. Sie gaben mir Mut und unterstützen mich, auch heute noch, wo sie nur können.
Daher auch die Veröffentlichung. Ohne den „Fuchsbau“hätte ich es wohl nie soweit gebracht.
Frage 2: Wie fühlst du dich, wenn deine Bücher online gehen und die ersten Lesermeinungen dazu eintreffen?
Liesa: Oh, da bin ich immer wie ein kleines Kind aufgeregt. Kennt ihr das, wenn man sich auf etwas so tierisch freut aber doch Angst habt? Ich bin jedes Mal so. Aber ich bin so stolz auf mich, dass ich mich diesen Schritt traue. Denn mit der Leserechtschreibschwäche ist es nicht so einfach Fuß in dieser Branche zu finden.
Frage 3: Wer oder Was hat dich zu deinen Geschichten inspiriert, oder schreibst du einfach darauf los?
Liesa: Halb halb. Eigentlich bin ich da eher eine Persönlichkeit, die einfach drauf losschreibt. So wie die Inspiration gerade klappt. Aber es gibt Szenen in meinen Büchern, die ich aus der Vergangenheit und dem jetzt mit einbaue. Einiges dient zur Verarbeitung einiger Traumas und andere sind wundervolle Inspirationen von tollen Menschen, Tieren oder Erlebnissen.
Frage 4: Gibt es einen Lieblingsort, an dem du schreibst?
Liesa: Am liebsten wäre ich an meinen eigenen großen Schreibtisch. Der neben ein riesigen Fenster steht. Dieses ist geöffnet und das Wetter ist einfach wunderbar. Die Vögel zwitschern und der Geruch von Frühling und Sonne… das wäre perfekt. Leider muss ich mit meinem Esstisch in der Stube oder meinem Bett (wenn ich abends/nachts schreibe) vorlieb nehmen. Aber das ist auch okay. Denn es ist nicht wichtig wo man schreibt. Sondern was man schreibt.
Frage 5: Was sagen deine Familie und Freunde dazu das du schreibst und lesen sie deine Bücher?
Liesa: Anfangs belächelten sie dies. Man sagte mir zwar „Viel Glück“ aber wirklich geglaubt hat keiner dran. Nur meine eigene Mutter. Sie stand von Anfang an hinter mir. Und hat mich stets unterstützt. Mittlerweile bekomme ich ernst gemeinte Glückwünsche und werde dafür bestaunt. Lesen tun sie fast alle meine Bücher. Und sie finden es prima. Nur mein Ehemann… Er ist kein großer Leser. Aber das ist Okay. Dafür unterstützt er mich auf seine Art so gut wie er nur kann.
Frage 6: Als Autor wachsen einem sicher die Protagonisten, die man entstehen lässt ans Herz, wie geht es dir dabei, wenn du unter ein Buch das Wort ENDE schreibst?
Liesa: Ich bin eine Optimistin. Und bin eher eine die länger was von meinen Charakteren hat. Da meine Bücher einer Reihe/Serie entstehen, weiß ich, dass wir uns schon bald wieder sehen und bin nicht wirklich traurig.
Frage 7: Gehst du neben dem Schreiben auch noch einem anderen Beruf nach, wenn ja welchen? Und wie schaffst du es das alles unter einen Hut zu bringen?
Liesa: Ich bin Mutter von zwei wundervollen und manchmal richtig anstrengenden Mädchen. Es ist zwar kein „Brötchenjob“ aber es ist ebenso anstrengend. Wenn auch der beste „Job“ den ich mir vorstellen kann.
Natürlich stehen Kinder und Familie an erster Stelle. Aber dank meinem etwas übertrieben Ehrgeiz, schaffe ich es mich dann doch selbst noch nachts zum Schreiben hinzusetzten. Dass ich Schlafstörungen habe, kommt mir da gerade recht.
Frage 8: Gibt es etwas das du deinen Lesern gerne mitteilen und sagen möchtest?
Liesa: Ja sehr gerne.
Ihr Lieben, es freut mich sehr, dass ihr bis hier her mitgelesen habt. Und ich bedanke mich dafür. Gerne würde ich euch noch ans Herz legen, das ihr egal bei welchen Autor oder Autorin so viele Rezensionen wie möglich schreibt. Davon leben wir praktisch.
Ansonsten würde ich euch gerne auf meine Seite einladen. Schaut doch mal vorbei. Würde mich sehr freuen.
Vielen Dank für das interessante und offene Interview Liesa und viel Erfolg mit allem, was du noch schreibst.
Facebook / Instagram / DerFuchs-Verlag / Amazon
Unbezahlte Werbung