Eva-Maria Farohi „Fincawolken“

Seit ihrer Jugend schon sind Antonio und Francisca ein Paar. Während Antonio studiert, nimmt Francisca jeden Job an, um Geld zu verdienen.
Inzwischen ist Antonio als Tierarzt erfolgreich. Da beschließt Francisca, ihr Abitur nachzumachen und selbst zu studieren.
Antonios anfängliche Freude darüber vergeht zunehmend, je selbstbewusster Francisca wird. Als sie – trotz der Warnung ihrer Freunde – Antonio auf der Insel alleine lässt und in Barcelona weiterstudiert, gerät die Beziehung endgültig in die Krise.
Da trifft Antonio die schöne Alexandra Fontana, die ihn von Anfang an fasziniert. Immer stärker fühlt er sich zu der erotischen Frau hingezogen.

Amazon

Wird Francisca ihren Antonio verlieren – oder gibt es einen Weg, die Beziehung zu retten?

Der fünfte Teil der Mallorca-Reihe bringt nicht nur ein Wiedersehen mit allen bekannten Personen, sondern entführt auch wieder zu den geheimen Plätzen der Insel.
Der Roman ist in sich abgeschlossen und kann ohne Vorkenntnis der anderen Bände gelesen werden.

Musik, Theater, Malerei und Geschichte. Während ihrer Schulzeit war Eva-Maria Farohi öfter am Stehplatz der Oper anzutreffen als vor den Mathematik-Heften. In Wien geboren, erlernte sie zunächst einen „bürgerlichen“ Beruf, wie es die Eltern wünschten, bevor sie Schauspielerin wurde. Immer schon schrieb sie gerne Kurzgeschichten.
Von 2003 bis 2009 lebte sie auf Mallorca. Ihre Erinnerungen verarbeitete sie in dem Kurzroman „Septembersonne“, der 2015 als Kindle Single erschien und ein Bestseller wurde. Es folgte die Finca-Reihe – „Fincamond“, „Fincaträume“, „Fincasterne“und „Fincastürme“ –das Bürgerkriegsepos „Wer Mondstaub sieht“, die Liebesromane „In diesem heißen Sommer“, „Lied im Sturm“ und „Mein Leben ist schön“, die Kriminalromane „Tödliche Meeresnacht“, „Gefährlich süß“ und „Arme Mörder“ sowie weitere Kindle Singles.

%d Bloggern gefällt das: