Beate Winter „Verlorene Kinder“

Klappentext / Rezension

Frommelt und sein Team geraten in dem kleinen Dorf Zahrenholz in einen Strudel aus familiären Verwicklungen. Hier scheint jeder Bewohner ein Geheimnis, aber auch ein Alibi zu haben. Und niemand hier kennt diese ominöse Louisa, dessen Name die ermordete alte Hebamme auf den Boden geschrieben hat.
Immer wieder taucht eine schrullige Frau im Dorf auf und beobachtet das gerade erst zugezogene Ehepaar Leonhard und Marina.
Der Fall nimmt eine plötzliche Wendung, als die depressive Marina einen Freund mit einem Messer angreift. Sie gerät in Verdacht, auch die alte Hebamme getötet zu haben. Doch sie kann sich an nichts erinnern.
Je mehr die Ermittler herausfinden, umso merkwürdiger werden die Zusammenhänge um den Tod der alten Hebamme.
Aber auch in Kilian Frommelts privatem Leben geht es turbulent zu. Obwohl er sich sicher ist, für immer mit Birgit zusammenzubleiben, taucht plötzlich seine Exfrau Maren bei ihm auf. Wieder einmal verdrängt er wichtige Entscheidungen. Ist er tatsächlich beziehungsunfähig, wie ihm sein Freund Richard unterstellt?

Cover:

Das Cover passt sehr gut zur Geschichte.

Rezension:

Auch der 3. Fall von Kommissar Frommelt und seinem Team hat mich von Anfang an in den Bann gezogen. Dieses Mal müssen sie den Mord an einer alten Hebamme lösen, welcher zunächst nur Rätsel aufgibt. Frommelt muss mit seinem Team ganz tief in die Vergangenheit der Bewohner des Ortes gehen und es kommen Dinge zutage, wo keiner mit gerechnet hat.

Werden Frommelt und sein Team den Mörder dingfest machen

Auch die zwischenmenschliche Beziehung von Frommelt wird in dieser Geschichte mit eingebaut und passt hervorragend hinein. Die Beschreibung der Umgebung ist perfekt und man fährt praktisch immer mit, da man die Gegend kennt.

Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und die Protagonisten sind hervorragend beschrieben und man leidet und freut sich mit ihnen.

Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung und ich freue mich schon auf einen neuen Fall.

Facebook / Plattini Verlag / Amazon

Unbezahlte Werbung

%d Bloggern gefällt das: