
Frage 1: Wann hast du angefangen zu schreiben, und was hat dich schlussendlich dazu gebracht dein erstes Buch zu veröffentlichen?
Ich habe ca. 2012/2013 angefangen etwas aufzuschreiben. Ich wollte mein Leben aufschreiben und anderen Menschen Mut, Kraft und Hoffnung damit geben. In den 5 Jahren, wo ich immer wieder etwas aufgeschrieben habe.
Bin ich sehr vielen Ängsten begegnet, vielleicht ist es auch nicht richtig und ich bin evtl. nicht gut genug uvm. Ein Jahr musste ich durch die Ärzte eine Zwangspause machen, sonst wäre ich an meinem eigenen Buch zerbrochen. Doch dann habe ich es irgendwie geschafft, mit Hilfe, Unterstützung und auch mit riesen großen Felsen, die erst einmal weggeräumt werden mussten. Das mein Debüt, mit sehr viel Ängste und was noch alles dazu gehörte und noch gehört erschienen ist. Das Debüt erschien im Oktober 2019 über den Telegonos Verlag.
Frage 2: Wie fühlst du dich, wenn deine Bücher online gehen und die ersten Lesermeinungen dazu eintreffen?
Ich fühlte mich immer sehr aufgeregt, ängstlich und hatte Gefühlschaos pur. Es war immer alles vorhanden, besonders wenn die Lesermeinungen eingetroffen sind. Denn ich kann noch nicht so gut mit positiver und auch negativer Kritik umgehen.
Frage 3: Wer oder Was hat dich zu deinen Geschichten inspiriert, oder schreibst du einfach darauf los?
All meine Geschichten entstanden mitten aus dem Leben, ich wurde durch das Leben inspiriert. Die Ideen waren da und habe einfach angefangen zu schreiben.
Frage 4: Gibt es einen Lieblingsort, an dem du schreibst?
Eigentlich sehr gerne draußen, doch da es hier nicht immer möglich ist. Habe ich hier im Wohnzimmer geschrieben.
Frage 5: Was sagen deine Familie und Freunde dazu das du schreibst und lesen sie deine Bücher?
Meine Freundin (Lebensgefährtin) schreibt selbst Bücher und sie hat auch all meine Geschichten gelesen. Sie hat für mich immer sehr schöne Textschnipsel gebastelt, wenn sie meine Geschichte gelesen hatte. Unsere Tochter liest nicht so gerne, aber sie ist sehr stolz auf mich und wir haben schon einige Cover für andere und auch für mich zusammen gemacht. Denn sie zeichnet für ihr Leben gerne.
Frage 6: Als Autor wachsen einem sicher die Protagonisten, die man entstehen lässt, ans Herz, wie geht es dir dabei, wenn du unter ein Buch das Wort ENDE schreibst?
Hmm 🤔 also bei mir ist es da immer etwas anders. Da im ersten ich alle Protagonisten selbst kenne, war ich einfach irgendwann froh einen Abschluss (Ende) machen konnte. Bei den anderen Geschichten, war es für mich so gut so wie es ist, das Wort „Ende“ drunter zu setzen.
Frage 7: Gehst du neben dem Schreiben auch noch einem anderen Beruf nach, wenn ja, welchen? Und wie schaffst du es, das alles unter einen Hut zu bringen?
Ich gehe arbeiten, ich arbeite in einer Pflegefamilie und kümmere mich um die Kinder und was alles dazu gehört. Da ich nicht so viel schreibe wie andere Autoren, ist das alles kein Problem. Außerdem konzentriere ich mich auch zur Zeit eher um Bilder /Cover zu erstellen und da teile ich mir die Arbeit gut ein. Da ich wenig schlafe, habe ich auch genug Zeit dafür.
Frage 8: Gibt es etwas, das du deinen Lesern gerne mitteilen und sagen möchtest?
Danke das es euch Leser gibt, denn auch ihr trägt dazu bei, das Buch in einer gewissen Magie strahlen zu lassen. Danke.
Mein Lieblingszitat von Hermann Hesse :
„Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen“
Vielen Dank für das interessante und offene Interview Tina und viel Erfolg mit allem, was du noch schreibst.
Facebook / Instagram / Telegonos-Verlag / Amazon
Unbezahlte Werbung