
Frage 1: Wann hast du angefangen zu schreiben, und was hat dich schlussendlich dazu gebracht dein erstes Buch zu veröffentlichen?
Hmh, geschrieben habe ich schon in meiner Kindheit. Meine Schularbeiten und Aufsätze waren immer halbe Romane. Aber dann kam das Leben dazwischen. Das Schreiben rückte in den Hintergrund, bis ich mit Anfang 40 endlich Ruhe und Muße hatte.
Frage 2: Wie fühlst du dich, wenn deine Bücher online gehen und die ersten Lesermeinungen dazu eintreffen?
Ich weiß es nicht, oder besser gesagt es ist ein chaotisches Gefühl. Habe ich mein Bestes gegeben? Habe ich alles richtig gemacht? Und oh mein Gott, wie viele Fehler habe ich übersehen?
Frage 3: Wer oder Was hat dich zu deinen Geschichten inspiriert, oder schreibst du einfach darauf los?
Mich inspirieren Bilder. Erst entsteht das Cover und durch dieses Bild die Geschichte.
Frage 4: Gibt es einen Lieblingsort, an dem du schreibst?
Mein Schreibtisch.
Frage 5: Was sagen deine Familie und Freunde dazu das du schreibst und lesen sie deine Bücher?
Sie haben immer an mch und mein Talent zum Schreiven geglaubt, es gab nie negatives Feedback nur die Frage: Wann setzt du endlich deine Ideen um?
Frage 6: Als Autor wachsen einem sicher die Protagonisten, die man entstehen lässt ans Herz, wie geht es dir dabei, wenn du unter ein Buch das Wort ENDE schreibst?
Ich weiß ja, dass die Geschichte in meinem Herzen weitergeht und sie glücklich miteinander alt werden, also entlasse ich sie mit Freude.
Frage 7: Gehst du neben dem Schreiben auch noch einem anderen Beruf nach, wenn ja, welchen? Und wie schaffst du es das alles unter einen Hut zu bringen?
Nein, aus gesundheitlichen Gründen kann ich es hauptbberuflich machen, auch wenn ich nicht davon leben muss bzw es noch nicht kann.
Frage 8: Gibt es etwas das du deinen Lesern gerne mitteilen und sagen möchtest?
Seid mutig, wild und frei. Alles, was man sich vorstellt, kann Wirklichkeit werden.
Vielen Dank für das interessante und offene Interview Mia und viel Erfolg mit allem, was du noch schreibst.
Unbezahlte Werbung