
Frage 1: Wann hast du angefangen zu schreiben, und was hat dich schlussendlich dazu gebracht dein erstes Buch zu veröffentlichen?
Geschrieben habe ich eigentlich immer schon, aber die Manuskripte landeten in der Schublade. Dann hat mein Mann mir zu Weihnachten einen Gutschein für BoD geschenkt, den ich eingelöst habe.
Frage 2: Wie fühlst du dich, wenn deine Bücher online gehen und die ersten Lesermeinungen dazu eintreffen?
Ein wenig „Das glaube ich nicht“, etwas mehr „Ich habe es tatsächlich geschafft“ und ganz viel Zufriedenheit.
Frage 3: Wer oder Was hat dich zu deinen Geschichten inspiriert, oder schreibst du einfach darauf los?
Meine Besuche in Cornwall und die englische Krimi-Kultur. Und die Freizeit, die Corona mir verschafft hat, hatte sicherlich ebenfalls damit zu tun.
Frage 4: Gibt es einen Lieblingsort, an dem du schreibst?
Ich habe mir ein ehemaliges Kinderzimmer hergerichtet, mit einem herrlichen Ausblick auf die Soester Börde. In diesem Raum habe ich die nötige Ruhe und kann beim Blick aus dem Fenster meine Gedanken schweifen lassen.
Frage 5: Was sagen deine Familie und Freunde dazu das du schreibst und lesen sie deine Bücher?
Die Familie ist begeistert, allen voran mein Mann. Bei den Bekannten ist es sehr unterschiedlich. Es bewegt sich auf einer Skala zwischen „Tolle Leistung“ und „Schon wieder so eine Hausfrauen-Autorin“.
Frage 6: Als Autor wachsen einem sicher die Protagonisten, die man entstehen lässt ans Herz, wie geht es dir dabei, wenn du unter ein Buch das Wort ENDE schreibst?
Da ich meinen Debüt-Krimi als Anfang einer Krimi-Reihe geplant habe, war das Wort ‘Ende‘ gleichzeitig der Beginn einer neuen Geschichte. Die Fortsetzung ist schon zu drei Vierten fertig und ich bin gespannt, wie es weitergeht. Ich werde die Protagonisten und ihr Leben noch einige Zeit begleiten können.
Frage 7: Gehst du neben dem Schreiben auch noch einem anderen Beruf nach, wenn ja welchen? Und wie schaffst du es das alles unter einen Hut zu bringen?
Ich war bis vor einem Jahr als selbständiger Coach und Kommunikationsberaterin unterwegs. Dann habe ich mich selbst in den Vorruhestand geschickt, um mehr Zeit zu haben.
Frage 8: Gibt es etwas das du deinen Lesern gerne mitteilen und sagen möchtest?
In einem guten Buch wird die Geschichte der Hauptfiguren und nicht die Geschichte des Autors erzählt.
Vielen Dank für das interessante und offene Interview Kirsten und viel Erfolg mit allem, was du noch schreibst.
Facebook / Instagram / BoD / Amazon
Unbezahlte Werbung