
Frage 1: Wann hast du angefangen zu schreiben, und was hat dich schlussendlich dazu gebracht dein erstes Buch zu veröffentlichen?
Ich schreibe schon seit meiner Kindheit. Angefangen am Computer zu schreiben habe ich dann irgendwann im Grundschulalter, ich glaube ich war 8 Jahre alt. Zu dem Zeitpunkt habe ich auf die Frage, was ich denn werden wolle, immer geantwortet, dass ich irgendwann mal Kinderbücher schreiben und illustrieren möchte. Ich habe mich also schon früh dazu entschlossen, dass ich gerne ein Buch veröffentlichen möchte 😉
Frage 2: Wie fühlst du dich wenn deine Bücher online gehen und die ersten Lesermeinungen dazu eintreffen?
Das ist ein sehr interessantes Gefühl. Alles kribbelt und es ist irgendwie eine Mischung aus Stolz und Freude, aber irgendwie ist einem auch ein bisschen mulmig, weil man ja zuerst gar nicht weiß, welche Reaktionen da kommen.
Frage 3: Wer oder Was hat dich zu deinen Geschichten inspiriert, oder schreibst du einfach darauf los?
Die Ideen kommen einfach so, im Alltag. Ich schreibe dann einfach drauf los und schaue, was bei raus kommt.
Frage 4: Gibt es einen Lieblingsort an dem du schreibst?
Zuhause auf der Couch bzw am Couchtisch, dabei ein meist kühles Getränk und ein bisschen Süßkram – perfekt.
Frage 5: Was sagen deine Familie und Freunde dazu das du schreibst und lesen sie deine Bücher?
Meine Kinder und mein Mann sind meine wichtigsten und fleißigsten Leser. Grade die Kinderbücher teste ich natürlich an meinen beiden Zwergen aus 😉 Der Rest meiner Familie, wie zb meine Großmutter, finden das natürlich auch eine super Sache!
Frage 6: Als Autor wachsen einem sicher die Protagonisten die man entstehen lässt ans Herz, wie geht es dir dabei wenn du unter ein Buch das Wort ENDE schreibst?
Bei Kinderbüchern weiß ich ja meistens, ob und wie es weitergeht. Dennoch ist es komisch, ein Buch zu beenden. Die ganzen handgemalten Bilder, die vielen Stunden Arbeit – das verschwindet alles in meiner roten Mappe und dann muss ich mich verabschieden. Entweder ganz, oder für eine Zeit. Je nachdem, ob da noch was kommen soll 😉
Frage 7: Gehst du neben dem Schreiben auch noch einem anderen Beruf nach, wenn ja welchen? Und wie schaffst du es das alles unter einen Hut zu bringen?
Nein, ich gehe momentan tatsächlich nicht arbeiten. Ich bin neben dem Schreiben noch ein bisschen im Network Marketing tätig und ansonsten bin ich Mutter, Haus – und Ehefrau. Das klappt ganz gut, mein Mann schafft mir zum Arbeiten genug Freiräume, wenn er zuhause ist.
Frage 8: Gibt es etwas das du deinen Lesern gerne mitteilen und sagen möchtest?
Wenn du einen Traum hast, halte daran fest und gib niemals auf!
Vielen Dank für das interessante und offene Interview Annabel und viel Erfolg mit allem, was du noch schreibst.
Facebook / Instagram / Tribus Verlag / Amazon