Antonia Blum „Die Kinderklinik Weißensee: Zeit der Wunder 1“

Rezension:

Die beiden Schwester Emma und Marlene mussten nach dem Tod der Mutter in ein Waisenhaus. Sie kamen beide zusammen in ein Waisenhaus, das gerade neu eröffnet wurde. Als die beiden Schwestern das Waisenhaus verlassen mussten, bekamen sie eine Lehrstelle in der Kinderklinik Weißensee. Da Beide aus dem Waisenhaus kamen, wurden sie strenger von der Oberschwester beurteilt. Marlene bemerkte gleich, dass sie höhere Ziele anstreben möchte. Sie möchte Kinderärztin werden, wobei Emma sich als Kinderkrankenschwester wohlfühlte. Dadurch entfernen sich die Schwester voneinander. Marlene verliebt sich in den Assistenzarzt Dr. Maximilian von Weilert was den Eltern von Maximilian nicht gefällt.

Wie wird sich das Leben der Schwestern entwickeln? Dieses müsst ihr nun selbst herausfinden.

Die Autorin hat sich sehr gut in die Zeit zurückversetzt, so das die gewählten Aussagen auch sehr gut in die Zeit von 1911 passen. Der Schreibstil ist sehr gut.

Ich kann dieses Buch sehr empfehlen.

Ullstein Verlag / Amazon

%d Bloggern gefällt das: