
Rezension:
Uwe, Oliver und Phoebe adoptieren Layla aus einem Tierheim. Zu Beginn ist Layla noch sehr ängstlich. Deshalb übernimmt Phoebe die Initiative und versucht Layla zu animieren, sich ihm zu öffnen. Dieses gelingt ihn jeden Tag ein bisschen mehr bis sie endlich vertrauen zu Phoebe und ihren Zweibeiner aufbaut. Mit ihren Hundekumpels erleben sie viele aufregende Geschichten, die manchmal ganz schön brenzlig sind.
Uwe Krauser hat die Geschichte von Layla, wie auch vorher von Phoebe, wunderbar erzählt mit allen Höhen und Tiefen. Auch das gesamte Umfeld von Uwe und Oliver wurde so authentisch wiedergegeben, dass man sich manchmal gefühlt hat, als wäre man mittendrin. Die Umgebung von Bodenmais wurde toll beschrieben, vor allem die Wanderungen. Es sind einige Tränen geflossen, aber zum größten Teil hatte ich ein Lächeln im Gesicht beim Lesen.
Da ich selbst Hunde aus dem Tierschutz habe, kann ich die Geschichten nachvollziehen.
Das Cover ist sehr gut und der Schreibstil ist flüssig.
Ich würde mich über eine Fortsetzung sehr freuen.
Unbezahlte Werbung