Sonja von Saldern »Gemeinsam gegen Einsam«

Rezension:

Zwei ältere Männer lernen sich durch Zufall auf einer Reise kennen und verstehen sich auf Anhieb. Sie verbringen danach sehr viel Zeit miteinander. Sie ergänzen sich hervorragend, denn einer leidet an Alzheimer und der andere an Parkinson. Nach einiger Zeit beschließen sie zusammenzuziehen, was ihren Kindern zunächst nicht gefällt. Beide ergänzen sich perfekt in ihrem Alltag. Jedoch müssen sie auch einige Hürden noch bewältigen.

Das Cover gefällt mir. Der Schreibstil ist flüssig und die einzelnen Kapitel gehen nahtlos ineinander über. Die Protagonisten sowie ihre Umgebungen werden perfekt dargestellt. Auch werden die Krankheitsbilder detailliert beschrieben. Das Zwischenmenschliche kommt auch nicht zu kurz.

Es zeigt sich wieder, dass man nur gemeinsam stark ist und so alle Hürden bewältigen kann, wenn man sich auf jemanden verlassen kann.

Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung und das Erstlingswerk von der Autorin ist ihr perfekt gelungen.

Facebook / Instagram / Tuschel-Verlag / Amazon

Unbezahlte Werbung

%d Bloggern gefällt das: