Simone Trojahn „Toter Schmetterling“

Rezension:

Endlich Sommerferien.  Darauf hatte sich der elfjährige Liam schon lange gefreut. Seine Freunde waren alle in den Urlaub gefahren, was Liam jedoch nicht so viel ausmachte. So konnte er sich in seine Welt zurückziehen. Als die sechsjährige Hailey verschwand und kurze Zeit später in einer abgebrannten Scheune gefunden wurde, deuteten alle Beweise auf Liam. Er wurde in eine psychosomatische Klinik eingewiesen. Nach 26 Jahren in der Klinik wurde er entlassen. Nun mit 35 Jahren musste er sich erst einmal in der für ihn neuen Welt zurechtfinden. Das Geheimnis, was in der Scheune wirklich passiert war, ließ ihn nicht zur Ruhe kommen. Er wollte Rache für die verlorene Zeit und wollte den wahren Täter stellen.

Wird es ihm gelingen den wahren Täter zu finden und seiner gerechten Strafe zuführen. Dieses werdet ihr nur erfahren, wenn ihr das Buch selber lest.

Das ist mal wieder ein Meisterwerk von der Autorin Simone Trojahn.

Manche Menschen würden bei solchen Verbrechen wegschauen. Die Autorin nicht. Sie spiegelt in ihren Büchern die Realität wieder.

Redrum / Amazon / Facebook / Instagram

%d Bloggern gefällt das: