
Klappentext
Fühlt sich dein Leben manchmal dünn und zerbrechlich an? Hast du Angst davor, alles zu verlieren, was dir lieb ist?
Dem achtzehnjährigen Finn Steinborn fehlt es scheinbar an nichts. Er kommt aus einer reichen Familie, ist allseits beliebt und gut in der Schule. Seine Mutter hat immer für sein Wohlergehen gesorgt und sein Stiefvater Lars liebt ihn wie einen eigenen Sohn.
Niemand ahnt etwas von Finns dunkler Seite.
Warum bereitet ihm der Tod anderer Lustgewinn und woher kommt seine Abneigung gegen ältere Menschen? Finn ist es egal. Widerstandslos gibt er sich seinen Dämonen hin – bis er einem alten Mann begegnet, dessen Parfum schreckliche Erinnerungen an Finns frühe Kindheit und sein giftiges Erbe weckt …
Zeitgleich kämpft Lars gegen die Nachwirkungen eines Herzinfarktes und die daraus resultierenden Familienprobleme. Er hat keine Ahnung, dass der unausweichliche Niedergang seiner Liebsten längst im Gange ist und welcher Albtraum ihnen noch bevorsteht …
Simone Trojahns Schreibstil ist drastisch und schonungslos. Sensible Leser sollten Abstand nehmen. Alle anderen können sich auf ein knallhartes Leseerlebnis mit Gänsehautgarantie freuen.
Rezension
Das Buch lässt sich super lesen.
Mit dem Prolog fängt das Buch schon spannend an.
Die Geschichte beschreibt eine Familie die ein Sorgenfreies Leben führt bis der Stiefvater erkrankt damit fangen die Sorgen an. Da er sein Leben nicht in den Griff bekommt. Er bemerkt einige Veränderungen an seinen Stiefsohn Finn aber keiner glaubt ihn.
Finn der Sohn der gerade sein Abitur macht könnte eigentlich ein unbeschwertes Leben führen wenn da nicht die Dunkelseite in seiner Vergangenheit wäre. Mutter Caro die neben ihren Job immer versucht der Familie alles recht zu machen.
Es passieren einige merkwürdige Zwischenfälle, die zunächst nur der Stiefvater bemerkt.
Von dem Zeitpunkt an konnte ich das Buch nicht mehr weglegen.
Ich kann dieses Buch sehr empfehlen.