Simon André Kledtke „Sarania: Das Vermächtnis der Magier“

Rezension:

Klappentext:

Der 15-jährige Benalir führt mit seinem Vater ein ärmliches, überschaubares Leben in Belfang – dem größten der vier Länder, die den Kontinent Sarania bilden. Als der Junge ins nahe gelegene Dorf Agalam reist, ahnt er nicht, dass dieser Tag sein Leben verändern wird. Über Nacht taucht er in eine Welt voller Abenteuer, Magie und Gefahren ein:
Waldelfen, Löwenmenschen, dämonische Wolfsreiter und ein düsterer Hexenmeister, der mehr und mehr Macht gewinnt. Für den Jungen beginnt eine Reise, von der er nicht einmal zu träumen gewagt hätte …
Und dann ist da noch der Magier Sacerak. Seit einem halben Jahr gehört er dem „Rat der Magier“ an, dessen Mitglieder die zwölf mächtigsten Zauberer Saranias sind. Er soll nach Dûlur gelangen – eine geheimnisvolle
Insel, auf der sich die Festung des Schattenfürsten befindet.
Einst ein Jugendfreund des tyrannischen Zorano, sucht er nun einen Weg, seinen früheren Weggefährten zu vernichten…

Rezension:

Der Kontinent Sarania schwebt in großer Gefahr, denn es wird von dem Hexenmeister Zorano bedroht. Überall im Land sind seine Truppen unterwegs und überfallen Dörfer und Städte. Der junge Magier Sacerak ist vom Rat der Magier ausgesandt worden, um einen Weg zu finden, den Hexenmeister Zarano zu erledigen. Als er in der Magiererschule eintrifft, erfährt er das nicht er, sondern der 15-jährige Benalir Sohn des Schmiedes, der Auserwählte ist. Benalir soll 3 Artefakte suchen, mit denen er Zorano zu Fall bringen kann. Er macht sich mit seinen beiden Gefährten, den Wassermenschen und der Elfin, auf den gefährlichen Weg.

Wird er es schaffen Zorano aufzuhalten?

Das Cover passt perfekt zur Geschichte.

Der Autor Simon André Kledtke hat einen einwandfreien Schreibstil.

Die Protagonisten wurden sehr gut beschrieben und man hat so manches Mal mit ihnen gelitten.

Ich kann dieses Buch sehr empfehlen und freue mich schon auf weitere Folgen.

Facebook / Instagram / Amazon

Unbezahlte Werbung

%d Bloggern gefällt das: