Silvia Siebler-Ferry „Heimat war Gestern“

Rezension:

Das Buch handelt vom Krieg in Syrien. Es erzählt die Geschichten von einem Kind und vier jungen Leuten, die alles verloren haben während des Krieges und sich gemeinsam zu Fuß auf den Weg machen ihr Land zu verlassen. Außerdem beschreibt es die Flucht eines Bauunternehmers und die Erlebnisse seiner Frau im Flüchtlingscamp.

Die einzelnen Schicksale haben mich sehr bewegt. Die Geschichte ist sehr emotional geschrieben. Man fiebert mit jedem der jungen Leute mit. Einzelne Szenen sind so real beschrieben, dass man diese beim Lesen vor seinem geistigen Auge sieht.

Das Buch hat mich so in seinen Bann gezogen, dass ich es in eins gelesen habe. Das Cover passt perfekt zum Buch wie auch der Titel.

Es ist nichts für schwache Nerven.

Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung.

Facebook / Instagram / Angelnova-Verlag / Amazon

Unbezahlte Werbung

%d Bloggern gefällt das: