
Wir unterstützen die Misophoniehilfe!
Um die Misophonie noch bekannter zu machen!
Als Misophonie bezeichnet man den Hass auf (Alltags-)Geräusche. Das bedeutet, dass Sie aggressiv und wütend auf Geräusche reagieren. Sie verspüren eine höhere Geräuschempfindlichkeit, die Stress hervorruft. Dabei werden im Gehirn des sogenannten „Misophonikers„, also dem Menschen, der an Misophonie leidet, unterbewusst schlechte Erfahrungen aus der Vergangenheit hervorgerufen, worauf er mit Aggression, Wut oder sogar Ekel reagiert. Der Betroffene wird durch einen Trigger, also das Geräusch, das ihn aggressiv macht, „getriggert“.
Diese Art der Geräuschempfindlichkeit äußert sich bei bestimmten Tönen und Geräuschen. An Misophonie zu leiden ist für den Betroffenen sehr unangenehm und für Angehörige eine ungeheure und wahre Herausforderung. Lernen Sie Methoden kennen, wie Sie seltener getriggert werden, Ihren Stresslevel reduzieren und mehr entspannte Zeit in Harmonie mit Ihren Liebsten verbringen.
Im Buch „ICH HASSE GERÄUSCHE!“ stecken viele Ansätze, um trotz Ihres Hasses auf Geräusche an Lebensfreude und Lebensqualität zu gewinnen. Neben einem vorgefertigten Brief, um mit Ihren Angehörigen über Ihre Störung sprechen können, finden Sie die Misophonie-Ampel, um einfach und unkompliziert Ihren aktuellen Gemütszustand zu kommunizieren – ohne viel Bla-Bla. Erfahren Sie, wie ich mein Leben gestalte, um mit Misophonie zu leben!
Handeln Sie jetzt und ändern Sie etwas! Bestimmen Sie Ihr Leben selbst! Dabei wünsche Ich Ihnen alles Gute!
Ihr Patrick Crauser
Misophoniehilfe / Misophonie Instagram / Link zu dem Buch
Unbezahlte Werbung