
Rezension:
Staatsanwalt Michael Thomforde wurde nach einem Justizskandal suspendiert. Ein ehemaliger Laborant hatte DNA-Beweise gefälscht und somit hatte Thomforde Unschuldige ins Gefängnis geschickt. Nach einigen Monaten wird er zu einem Cold-Case-Team abgeordert. Zu diesem Team gehören der schießwütige Kommissar Jan Erikson, die etwas eigenartige Polizeipsychologin Ute Krayenborg und die Computerspezialistin Sasha Petrowa. Nachdem sie sich zusammen für einen länger zurückliegenden Mord entschieden haben, geschieht ein weiterer Mord. Steht dieser auch im Zusammenhang mit dem früheren Mord? Es beginnt eine sehr schwierige Zeit, denn das Team muss sich erst aneinander gewöhnen und eine Einheit bilden. Jedoch ist einer im Team, der als Spitzel eingeschleust wurde.
Wird das Team die Morde aufklären und werden sie sich als Team beweisen können?
Dieses war das erste Buch des Autors und hat mich sofort in den Bann gezogen. Die einzelnen Kapitel gehen super ineinander über und man fiebert mit den Protagonisten mit. Auch war es sehr interessant durch Hamburg geführt zu werden.
Ich kann dieses Buch sehr empfehlen und freue mich schon auf weitere Fälle
Unbezahlte Werbung