
Rezension:
Die 16-jährige Schülerin Silvia, die sich selbst als hässlich bezeichnet, geht, wie jeden Tag nach der Schule, in das Antiquitätengeschäft ihrer Mutter.
Als die Klingel der Ladentür ging und ein Paketbote mit einem schweren, großen Paket hereinkam. Ihre Mutter machte sich gleich dabei das Paket zu öffnen. Alle Gegenstände waren sorgfältig eingeparkt. Als alle eingepackten Gegenstände aus dem Paket genommen waren, fiel Silvia unten auf dem Boden eine alte Uhr auf. Silvia nahm die Uhr, die total verrostet ist aus dem Paket. Dann legte sie die Uhr über ihr Handgelenk. Das Armband der Uhr war ihr viel zu groß. Als Silvia die Uhr wieder abnehmen wollte, hatte sich das Armband ganz fest um ihr Handgelenk geschmiegt so, das sie die Uhr nicht mehr abnehmen konnte. Am Nachmittag traf sich Silvia mit ihrer Freundin Jessica in der Einkaufsstraße. Silvia zeigte Jessica die Uhr und erzählte ihr, dass sie die Uhr nicht mehr abbekam. Jessica machte den Vorschlag zum Juwelier zu gehen, der würde schon eine Lösung finden. Der Juwelier versuchte alles aber das Material war zu hart. Abends im Bett drehte Silvia an der Uhr und auf einmal fing die Uhr an zu leuchten. In der Mitte erschien eine Fratze mit langen Zähnen. Silvia fragte etwas und die Fratze antworte ihr, dass es ein Orakel sei. Von da an begann Silvias Leben sich auf den Kopf zustellen. Silvia bekam immer wieder Alpträume. Sie suchte Hilfe bei dem Geisterjäger Thomas.
Kann Thomas ihr helfen die Alpträume und die Uhr loszuwerden?
Die Geschichte von Silvia und das Todesorakel ist sehr flüssig geschrieben. Als Silvia in ihren Albträumen gefangen ist, fiebert man richtig mit, ob sie es schafft, dem Dämon zu entkommen.
Das Buch bekommt von mir eine absolute Leseempfehlung.