
Klappentext
Für den 21-jährigen Journalistenpraktikanten Dominik Novak läuft alles rund: Er hat einen Klasse-Job bei einer Lokalzeitung, gute Kumpel und Erfolg bei Frauen. Sein unbeschwertes Leben wird schlagartig beendet, als er das Opfer eines unerkannten, sadistischen Psychopathen wird, der ihn während Stunden foltert und vergewaltigt. Schwer traumatisiert und aus Angst, als männliches Sexualopfer nicht ernst genommen zu werden, verdrängt Dominik die grauenvollen Geschehnisse. Als einige Zeit später die Leiche eines jungen Mannes auftaucht und Dominik als Reporter an den Tatort geschickt wird, erkennt er mit Entsetzen nicht nur die Handschrift seines Peinigers, sondern auch, dass dieser Verbrecher weitaus persönlichere Ziele verfolgt, als Dominik angenommen hatte …
Rezension
Dominik hat sein Studium unterbrochen und eine Praktikantenstelle bei einer Lokalzeitung angenommen. Sein Leben schien perfekt, er hatte gute Freunde und war bis über beide Ohren verliebt. Auf dem Weg zu seiner großen Liebe wurde er überfallen und verschleppt. Ein Psychopath hatte ihn in seine Gewalt gebracht. Dominik wurde 6 Stunden gefoltert und missbraucht. Als Dominik wieder freigelassen wurde, durfte und wollte er keinen davon erzählen. Danach hatte sich sein, ganzen Leben schlagartig verändert. Als ob es nicht genug wäre was man Dominik angetan hatte, nein nun wurde auch noch einer seine besten Freunde ermordet. Der Redakteur hatte ihn damit beauftragt über den Mord an seinem Freund zu schreiben. Er vertraute sich dann seiner Schwester Anna an, die ihn geraten hat sich ihren Ehemann, den Kriminalhauptkommissar Marius, anzuvertrauen. Aber die Scharm, was ihn zugestoßen war, war so groß das er sich nicht traute. Er wusste, das seine Aussage der Polizei helfen würde. Erst als ein Freund von Dominik verhaftet wurde wegen der Morde hat er eine Aussage gemacht. Das Ende ist eine große Überraschung. Dieses Buch lies sich sehr gut lesen, der Schreibstil ist flüssig und die Spannung nimmt nach jeder Seite zu.
Der Titel „Das Tabu“ passt richtig gut, denn in unser Gesellschaft ist dieses Thema TABU.
Klare Leseempfehlung!