Nadine Seidel „Lambadu“

Rezension:

Klappentext

In der Nacht poltert es laut im Schloss der Zahnfeen.
Lambadu und ihr Freund Cooper machen sich auf den Weg, das Rätsel um das seltsame Ding zu lösen, das sie finden.
Schon bald wird klar: Die Kinder auf der Erde glauben nicht mehr an Fabelwesen und Märchen. Lambadus Welt beginnt zu verschwinden. Jetzt gibt es nur noch eine Möglichkeit alle zu retten! Lambadu muss den Zahnfeenstab der Magie des Herzens erschaffen. Doch dann wird sie plötzlich von der Feuerhexe Helar und dem mächtigen Zeitgeist gejagt. Wird es ihr gelingen, rechtzeitig alle Aufgaben zu lösen und die Kinder wieder zu verzaubern?

Das Cover dieses Buches hat mich total fasziniert. Die detailgetreue Darstellung der Protagonisten ist einfach hervorragend gelungen.

Fazit:

Dieses Buch hat mich von Anfang an in den Bann gezogen. Die Protagonisten sind mit so viel Liebe beschrieben und man fühlt mit ihnen mit in guten wie in schlechten Situationen.

Die Zeichnungen in dem Buch sind perfekt gelungen und die Schriftgröße ist gut. Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und sie verzaubert den Leser in eine wunderbare Welt, die manchmal auch etwas Hilfe braucht.

Man lernt aus diesem Buch, dass man mit Liebe im Herzen viel erreichen kann.

Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung und ich würde mich freuen, wenn es eine Fortsetzung gäben würde mit Lambadu und Cooper, denn ich habe sie beide in mein Herz geschlossen.

Facebook / Instagram / Tredition Verlag / Amazon

Unbezahlte Werbung

%d Bloggern gefällt das: