
Rezension / Klappentext:
Robert könnte als gut situierter Rentner den Lebensabend gemeinsam mit seiner Ehefrau genießen, wäre da nicht die eine Sache, die ihn all die Jahre schon verfolgt: Er kann seine einstige Liebe einfach nicht vergessen.
Er trennt sich von seiner Frau und begibt sich auf die Suche nach dem Sinn seines Lebens. In dem kleinen Küstenort Bossington im Exmoor Nationalpark mietet er ein Cottage an und hofft, dort zur Ruhe zu kommen. Allerdings hat er die Rechnung ohne die schrille und zänkische Rose gemacht, die ihm den Neuanfang mächtig erschwert.
Meine Meinung:
Wieder einmal hat es die Autorin Marion Schreiner geschafft mich mit ihrem Buch in den Bann zu ziehen. Ich konnte es nicht aus der Hand legen und musste oft schmunzeln genauer gesagt lachen, aber auch manchmal hatte ich Mitleid mit Rose, Robert und den anderen Protagonisten. Man hat sich in manche Handlungen richtig in die Protagonisten hineinversetzt. Auch habe ich jetzt von Rose gelernt wie man ein Auto verkauft und ein anderes dafür kauft (ich stelle es mir gerade wieder bildlich vor wie sie die Verhandlung führt). Die Geschichte hat mir auch gezeigt, dass eine alte Liebe sich nie aus dem Gedächtnis streichen lässt.
Der Schreibstil der Autorin ist wieder hervorragend und man fühlt sich mit den Protagonisten und der Umgebung verschmolzen. Das Cover gefällt mir auch ausgezeichnet.
Facebook / Instagram / Website / Amazon
Unbezahlte Werbung