»Marcel Riepegerste & Andre Müller-Jekosch-Stich ins Leben«

Rezension:

An einem Tag im April 2006 in einer forensischen Klinik wird sich das Leben für André verändern.

Dieses Buch hat mich von Anfang an so in seinen Bann gezogen, sodass ich es nicht mehr aus der Hand legen konnte. Andre war Stationsleiter einer forensischen Klinik, als ein Patient, der aus der Polizeigewahrsam dorthin verlegt wurde, ihn mit einem eingeschmuggelten Messer schwer verletzt. Nicht nur diesen Vorfall muss er verkraften, sondern auch den Drogenmissbrauch, den er bereits zuvor betrieben hat. Mehr möchte ich nicht dazu schreiben, denn sonst würde ich zu viel vorab erzählen.

Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig und die einzelnen Kapitel gehen nahtlos ineinander über. Die Protagonisten wurden detailliert beschrieben, sodass man sich in sie hineinversetzen konnte. Auch die Umgebungen wurden perfekt beschrieben. Das Zwischenmenschliche kam auch nicht zu kurz.

Von Anfang an baute sich eine Zuneigung zu Andre auf, sodass man ihn am liebsten immer in den Arm genommen hätte. Dieses Buch ging mir sehr nahe, denn wenn man darüber nachdenkt, wie sich durch einen Missbrauch das Wesen eines Menschen verändern kann. Aber wiederum durch Liebe und Willensstärke kann sich dieser Zustand zum positiven wenden.

Ich ziehe den Hut vor Andre und seiner Kraft, sich einem neuen Leben zu stellen.

Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung.

Marcel Riepegerste: Facebook / Instagram / Website / Amazon / und in jeder Buchhandlung bestellbar.

Andre Müller Jekosch: Facebook / Instagram / Amazon /

Genre: Crime Drama

Seitenzahl Print: 212

Seitenzahl E-Book: 212

Veröffentlichung: 30. Januar 2023

Print ISBN: 979-8374378184

E-Book ISBN:

Erhältlich: Print / E-Book

Unbezahlte Werbung

%d Bloggern gefällt das: