
Rezension / Klappentext:
Chefinspektor Toni Wakolbinger und seine junge Assistentin Cindy Panzenböck finden so die Leiche eines angesehenen Arztes auf. Was bedeutet der rosarote Babyschuh auf dem Bauch des Toten? Während sich das ungleiche Duo zusammenraufen muss, passiert ein Mord nach dem anderen , immer brutaler, jedes Mal gekennzeichnet mit einem weiteren gestrickten Schuh. Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt.
Mein Fazit:
Dieses ist das erste Buch der Autorin, was ich gelesen habe und es hat mich von Anfang an gefesselt, sodass ich nicht aufhören konnte zu lesen. Zunächst passiert ein Mord auf grausamste Weise, sodass die Ermittler Wakolbinger und Panzenböck mit ihrem Team vor einem zunächst unlösbaren Fall stehen.
Nachdem weitere grausame Morde hinzukommen, immer mit einem kleinen gestrickten Babyschuh bei den Toten, kommen sie an ihre Grenzen. Es beginnt eine akribische Aufarbeitung der Fälle mit Höhen und Tiefen. Werden sie die Morde aufklären?
Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und bis zum Ende hin spannend. Die Protagonisten werden hervorragend beschrieben, sodass man sich in sie hineinversetzen kann. Toni und Cindy habe ich in mein Herz geschlossen, denn ihre Art miteinander umzugehen brachte etwas Heiterkeit in den stressigen Alltag.
Das Cover passt hervorragend zum Buch.
Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung und ich freue mich schon auf weitere Bücher der Autorin.
Facebook / Instagram / Website / Amazon
Unbezahlte Werbung