
1: Wann hast du angefangen zu schreiben, und was hat dich schlussendlich dazu gebracht dein erstes Buch zu veröffentlichen?
Schreiben ist meine Leidenschaft seit Jugendtagen. Früher waren es Gedichte und die Poesiealben meiner Freundinnen. Und heute ist es das tägliche Journaling und mein Autorinnendasein.
Mit dem Schreiben von – Alles ist in mir – begann ich 2018. Ich hab 3 Jahre an diesem Werk gearbeitet. Ich habe mein ganzes Leben reflektiert und alles fühlen dürfen, was da tief in mir schlummerte.
Mit diesem Buch veränderte sich so vieles – denn ICH veränderte mich!
Der Wunsch ein Buch zu schreiben hat
mich sehr lange schon bewohnt.
Doch so wirklich Zeit dazu fand ich erst,
nachdem ich meinen beruflichen Weg
veränderte. 2017 bin ich aufgrund eines
Burn-outs anderen Wegen gefolgt und konnte mich seither endlich dem Schreiben widmen. Ich spürte einfach, dass da soviel in mir gesagt werden wollte und mit dem Schreiben fand ich diesen besonderen Zugang zu meinem Inneren. Das Schreiben ist wie ein innerer Dialog mit meiner Seele.
Frage 2: Wie fühlst du dich, wenn deine Bücher online gehen und die ersten Lesermeinungen dazu eintreffen?
Das wird großartig glaube ich. Ich spüre jetzt bereits die gigantische Energie meiner Familie und Freunde, ihren Stolz und ihre Liebe. Und ich habe ein großes WARUM in mir, was mich bisher auch durch Momente getragen hat, in denen mir das Schreiben mal nicht so leicht von der Hand ging. Dieses WARUM – meine Vision vom Leben – lässt mich jetzt bereits innerlich aufblühen.
Ja, ich freue mich auf meine Leser und möchte mit Ihnen ins Gespräch kommen, Ihnen mit meinem Buch ein Wegbereiter sein und sie persönlich treffen bei meinen Lesereisen. Das wird wunderbar.
Frage 3: Wer oder Was hat dich zu deinen Geschichten inspiriert, oder schreibst du einfach darauf los?
Das Leben hat mir Geschichten geschenkt, damit ich seine Botschaften weitergebe!
Frage 4: Gibt es einen Lieblingsort, an dem du schreibst?
Oh ja, den bzw. die gibt es.
Zuallererst ist es mein toller Fensterplatz daheim. Ich kann mich zwischendurch mit dem wunderschönen Blick auf den Fluss und in Nachbars Garten wegträumen.
Außerdem hab ich mir extra Campingmöbel zugelegt und zieh im Sommer gern mit Sack und Pack zum Schreiben in den Park.
Und dann gibt’s da noch Mamas Balkon, auf dem ich gern sitze und mich in den Schreibpausen von ihren genialen Kochkünsten verwöhnen lasse.
Der vierte Tipp ist mein Lieblingscafe.
Frage 5: Was sagen deine Familie und Freunde dazu das du schreibst und lesen sie deine Bücher?
Mein Kusin Jan sagte letztens zu mir, er würde mein Buch auf jeden Fall lesen, obwohl er normalerweise nichts mit Büchern am Hut hat, grins.
Ich habe auch schon einen kleinen Fan, meinen Kusskusin Ben. Er ist fast 8 und völlig verknallt in Lilo Maus – mein Kinderbuch.
Meine Familie steht voll hinter mir und stärkt mich. Ich liebe diese wunderbaren Menschen und bin sehr dankbar, so eine tolle Familie zu haben.
Meine Freunde mussten in letzter Zeit oft mal auf meine Präsenz verzichten. Ich bin sehr dankbar, dass sie mir soviel Verständnis entgegen gebracht haben.
Ich glaube sehr viele Menschen freuen sicher mit mir, weil sie den wahren Wert erkennen, aber auch, weil sie um die viele Arbeit und Zeit wissen, die ich in all meine Projekte stecke.
Frage 6: Als Autor wachsen einem sicher die Protagonisten, die man entstehen lässt ans Herz, wie geht es dir dabei, wenn du unter ein Buch das Wort ENDE schreibst?
Zu den Protagonisten kann ich (noch) nichts sagen, da ich ja über meine Themen schreibe.
Zum Thema LOSLASSEN fällt mir ff ein:
Ich bin Perfektionistin durch und durch und ich konnte die gigantische Freude des ENDE garnicht gleich genießen, weil ich es irgendwie nicht wahrhaben wollte, dass so ein langer Weg – ein gigantischer Prozess – nun vorbei sein sollte. Ich ertappte mich immer wieder dabei, auf Spurensuche nach evtl Fehlern zu gehen.
Doch unser geistiges Wachstum ist nie zu Ende und ich habe soviele Skripte in der Schublade, dass ich mich nun wirklich sehr danach sehne, mein großes Buch endlich in den Händen zu halten.
Frage 7: Gehst du neben dem Schreiben auch noch einem anderen Beruf nach, wenn ja welchen? Und wie schaffst du es, das alles unter einen Hut zu bringen?
Ich lebe und liebe vor allem mein Autorinnendasein. Nebenher darf ich als Achtsamkeitscoach noch Menschen begleiten, endlich wieder zurück zu finden, in ihre innere Ruhe.
Künftig möchte ich wieder aktiver als Coach unterstützen und meine Botschaften als Speakerin auf der Bühne weitergeben.
Eine gut strukturierte Tagesroutine, Sport – gesundes Essen und Meditation helfen mir dabei, alles gut geplant und vor allem achtsam, unter einen Hut zu bekommen.
Frage 8: Gibt es etwas das du deinen Lesern gerne mitteilen und sagen möchtest?
Ja, sehr gern sogar!
„Du bist mit einer bestimmten Aufgabe hierher gekommen. Entfalte deine Talente und lass die Menschen daran teilhaben. Es ist großartig, etwas aus dem eigenen Inneren zu erschaffen, was bleibt und der Menschheit dient.
Trau dich und zeige dich, denn die Welt braucht deine Einzigartigkeit.“
Wenn du Unterstützung brauchst, empfehle ich dir mein Buch▶️ „Alles ist in mir – Meine Reise zu Selbstliebe und innerem Frieden“.
Möge es dein Leben bereichern!
Danke, dass du mir dein Interesse geschenkt hast.
Herzliche Grüße, deine Manuela
Vielen Dank für das interessante und offene Interview Manuela und viel Erfolg mit allem, was du noch schreibst.
Facebook / Instagram / Website /
Unbezahlte Werbung