
Rezension:
Der Debütroman der Trilogie des Autors Götz Adrian hat mich sofort in seinen Bann gezogen.
Der bestialische König Zoros überfällt das Königreich der Arratäa. Nach seinem Sieg werden die Bewohner versklavt. Einigen gelingt die Flucht vor den Häschern des Königs. Diese formieren sich dann im Untergrund zusammen mit einigen Elitesoldaten zum Widerstand. Zoros bezeichnet sich nach dem Sieg als Kaiser. Der König von Arratäa wird in ein dunkles Verlies gesperrt und seine Tochter wurde in ihren Gemächern gefangen gehalten. Die Widerstandskämpfer Arratäas planen ihren König, seine Tochter und das Volk zu befreien.
Der Schreibstil hat mir hervorragend gefallen.
Das Cover passt ausgezeichnet zum Inhalt des Buches. Die einzelnen Kapitel gehen nahtlos ineinander über. Die Protagonisten werden detailliert dargestellt und die Umgebungen werden perfekt beschrieben. Auch kommt das Zwischenmenschliche nicht zu kurz.
Am Ende gibt es noch ein Namensregister und eine Erklärung der militärischen Ränge.
Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung und ich freue mich schon auf die Fortsetzung.
Facebook / Instagram / BoD / Amazon / und in jeder Buchhandlung bestellbar.
Genre: Roman
Seitenzahl Print: 506
Seitenzahl E-Book: 544
Veröffentlichung: 23. November 2022
Print ISBN: 9783754360330
E-Book ISBN: 9783756870851
Erhältlich: E-Book & Print
Unbezahlte Werbung