Daniel Dorer „Der goldene Schuh“

Rezension:

Lesealter: 8 bis 12 Jahre.

Finn spielt jeden Tag mit seinen Freunden Fußball und er träumt von einer Kariere als Fußballprofi. An seiner Schule spielt Finn in der Schulmannschaft, die an einem bundesweiten Fußballturnier teilnimmt. Er besitzt noch alte Fußballschuhe, die zwar nicht mehr passen, aber sein Talisman sind. Als er bemerkte, dass an einem Fußballschuh die Naht kaputt ist, bringt er diesen Schuh zum Schuster. Als Finn den Schuh vom Schuster abholte, hatte dieser einen goldenen Flicken über die Naht genäht. Bei dem Turnier riss bei seinem rechten Schuh der Schnürsenkel, er eilte zur Seitenlinie und zog den alten Schuh mit dem goldenen Flicken an. Der Schuh passte auf einmal wieder. Mit dem goldenen Schuh an seinem Fuß wuchs Finn über sich hinaus, er sah nur sich und das Tor und er ignorierte auch seine Mitspieler.

Der goldene Schuh hat Finn komplett in seinen Bann gezogen. Dadurch verlor er auch seine Freunde.

Der Schreibstil des Autors ist flüssig und die einzelnen Kapitel gehen nahtlos ineinander über. Es erzählt von Freundschaft, Liebe und Fußball. Es zeigt, was Freundschaft und Zusammenhalt bedeuten.

Der Schreibstil ist optimal zu lesen. Die einzelnen Protagonisten wie auch die einzelnen Szenen sind ausführlich beschrieben, sodass man immer mitten im Geschehen dabei ist.

Dieses Buch ist nicht nur für Fußballfans.

Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung

Tredition-Verlag / Amazon: Der goldene Schuh / Amazon: UNSER BABY ENTDECKT DIE WELT

Unbezahlte Werbung

%d Bloggern gefällt das: