Autoreninterview mit: Tini Wider

Frage 1: Wann hast du angefangen zu schreiben, und was hat dich schlussendlich dazu gebracht dein erstes Buch zu veröffentlichen?

Ich bin vor 8 Jahren mit meiner Familie in den Westen Kanadas ausgewandert und war selbst überrascht, wie sehr mir die deutsche Sprache fehlt. Wer mich kennt, wird an dieser Stelle laut lachen, denn es gab davor nichts wichtigeres als Englisch für mich. Na jedenfalls, hab ich aus dem Grund viele deutsche Bücher und Hörbücher gehört.

Mein erstes Buch habe ich so vor ca. 6 Jahren zu schreiben begonnen, aber damals noch ganz ohne Plan und Ziel. Ich habe zu der Zeit viele Hörbücher gehört und war von Kerstin Giers Humor so inspiriert, dass es einfach aus mir heraus geflossen ist. Die Datei hieß monatelang einfach nur Buch und ich habe mich selbst nicht sehr ernst genommen. Außerdem bin ich inhaltlich einfach stecken geblieben und wusste ab einem Moment nicht mehr weiter. Dann kam die schicksalshafte Begegnung mit einer tollen deutschen Autorin (Gaby Albers) auf einer kanadischen Ranch. Wir haben uns zufällig dort getroffen und der Austausch begann. Sie hat sich dann auch meinen ersten Entwurf angeguckt und war wirklich wichtig bei der Entstehungsphase. Nachdem ich viel positives Feedback von Testlesern erhalten habe wollte ich auch irgendwann in die Welt hinaus damit.

Frage 2: Wie fühlst du dich, wenn deine Bücher online gehen und die ersten Lesermeinungen dazu eintreffen?

Nachdem ich mehrere Testleserunden mache und danach mit einem Bloggerteam arbeite, fühle ich recht mich gut abgepolstert. Außerdem bin ich noch nicht sehr lange dabei und noch verschont geblieben von wirklich harscher Kritik.

Frage 3: Wer oder Was hat dich zu deinen Geschichten inspiriert, oder schreibst du einfach darauf los?

Ich liebe Urban Fantasy, weil ich die Idee, dass die ’normale‘ Welt durch ein magisches Element durchbrochen ist einfach grandios finde. Ich kann Dinge erfinden, die es im wirklichen Leben nicht gibt und das begeistert mich (auch zu Lesen übrigens)  Einen Zeitreise ist einfach von Gedankenansatz so aufregend und mein zweites Buch basiert auf einem Märchen. Die finde ich schon seit jeher klasse. Ich denke, eine weitere Märchenadaption schreibe ich bestimmt auch noch.

Frage 4: Gibt es einen Lieblingsort, an dem du schreibst?

Am allerliebsten im Cafehaus mit vielen Leuten drum rum und einem guten Cafe.

Frage 5: Was sagen deine Familie und Freunde dazu das du schreibst und lesen sie deine Bücher?

Meine Familie unterstützt mich, obwohl sie mich nicht immer ernst nehmen (was gut ist). Meine Kinder werden die Bücher lesen, wenn sie auf Englisch übersetzt sind. Leider ist ihr Deutsch nicht mehr sehr gut. Mein Mann sagt er liest sie bald – er ist aber wirklich nicht die Zielgruppe.  Meine Mama, mein Bruder und meine beste Freundin sind Testlerer der ersten Stunde und leben jeden Millimeter des Weges mit mir.

Frage 6: Als Autor wachsen einem sicher die Protagonisten, die man entstehen lässt ans Herz, wie geht es dir dabei, wenn du unter ein Buch das Wort ENDE schreibst?

Seltsamerweise gar nicht so schlimm. Dadurch, dass ich dann als nächstes an die Veröffentlichung gehe und bei Leserunden wieder alles noch einmal miterleben darf bin ich immer schon sehr aufgeregt, wenn es in die nächste Stufe geht mit dem Buch. Aber ich muss sagen, als ich Teil 2 von Zeitenchaos geschrieben habe, hat sich das angefühlt, als ob ich einen warmen kuscheligen Pulli anziehe.

Frage 7: Gehst du neben dem Schreiben auch noch einem anderen Beruf nach, wenn ja welchen? Und wie schaffst du es das alles unter einen Hut zu bringen?

Ja ich habe einen 40h Job. Ich bin Animation Line Producer, eine Arbeit, die Spaß macht, aber eher unkreativ ist. Meine Methode ist dass ich wirklich jede freie Minute zum Schreiben benutze, weil ich es nicht wie Arbeit empfinde. Eher sogar erholsam. Klingt komisch, ist aber so. Ich war einmal zwei Monate arbeitslos und da konnte ich alle Zeit fürs Schreiben verwenden und das hat auch gut geklappt. Mal sehen, wie es sich entwickelt.

Frage 8: Gibt es etwas das du deinen Lesern gerne mitteilen und sagen möchtest?

Ich glaub ich wiederhole, was alle unbekannten Autor:innen immer wieder sagen. Rezensionen sind unfassbar wichtig! Und wenn es nur eine kleine Zeile ist. 

Außerdem bin ich seit kurzem bei www.lieblingsautor.de  – da hab ich eine Buchbox und anderen Merch.❤️

Vielen Dank für das interessante und offene Interview Tini und viel Erfolg mit allem, was du noch schreibst.

Facebook / Instagram / Twitter / Webseite / Amazon

%d Bloggern gefällt das: