
Frage 1: Wann hast du angefangen zu schreiben, und was hat dich schlussendlich dazu gebracht, dein erstes Buch zu veröffentlichen?
Ich habe 2018 angefangen zu schreiben, ohne dass ich sagen kann, was damals wirklich der Beweggrund war. Irgendwie hatte ich einfach die Lust, eine etwas andere Welt zu schaffen und dort eine Geschichte hineinzuschreiben. Ehrlich gesagt, war ich von meiner eigenen Idee relativ begeistert. Als ich dann gemerkt habe, dass das Schreiben an sich wirklich so viel Spaß macht und es mir auch ganz gut gelingt, habe ich Feuer gefangen. Ich habe mir das ganze Handwerkszeug angelesen und erfragt. Mit der Unterstützung von meiner Familie habe ich mich dann getraut, dass Buch auch wirklich zu veröffentlichen, auch wenn das mit Agenturen, Verlagen und schließlich doch dem Self-Publishing ein ganz schön langer Weg war.
Frage 2: Wie fühlst du dich, wenn deine Bücher online gehen und die ersten Lesermeinungen dazu eintreffen?
Es gibt bisher nur ein veröffentlichtes Buch von mir, aber irgendwie fühlte sich das an, wie das Ziel einer langen Reise. Das Warten auf die Reaktionen war zu Beginn doch ein etwas mulmiges Gefühl. Als dann die Lesermeinungen eingetroffen sind, bislang durchweg positiv, hat mich das dann ganz schön mit Stolz erfüllt.
Frage 3: Wer oder Was hat dich zu deinen Geschichten inspiriert, oder schreibst du einfach darauf los?
Die größte Inspiration ist für mich die politische Welt, in der wir leben, mit den AfD’s, Trumps, Nazis dieser Welt. Ich wollte und will aber auch keine Geschichte schreiben, die den Leser depressiv macht und zum Glück habe ich in meinem Freundes- und Bekanntenkreis immer viel Inspiration für tolle, witzige Figuren und Geschichten, die ich immer mit Freude einbaue.
Frage 4: Gibt es einen Lieblingsort, an dem du schreibst?
Ist eine etwas langweilige Antwort, aber nein. Eine tolle Eigenschaft des Schreibens ist für mich, dass ich das immer und überall machen kann, so lange ich mich einigermaßen konzentrieren kann.
Frage 5: Was sagen deine Familie und Freunde dazu das du schreibst und lesen sie deine Bücher?
Die meisten finden es super. Ich bin mir aber sicher, es gibt auch welche, die das belächeln. Aber das ist ok für mich. Ich habe mich anfangs gewissermaßen selbst belächelt und da ich nun wirklich keinen literarischen Hintergrund habe, der irgendwie darauf schließen lassen würde, dass ich Bücher schreibe, kann ich es auch verstehen, wenn die Leute, die mich kennen, erstmal sehr verwundert darüber sind. Vor kurzem war ein Artikel in der lokalen Zeitung über mich, da gab es einige sehr überraschte Anrufe und Nachrichten. War witzig.
Frage 6: Als Autor wachsen einem sicher die Protagonisten, die man entstehen lässt, ans Herz, wie geht es dir dabei, wenn du unter ein Buch das Wort ENDE schreibst?
Absolut. Mir ging es beim Schreiben oft so, dass ich mich fragen musste, ob ich den Charakteren gerade eigentlich gerecht werde, man hat die meisten schließlich mit viel Mühe erschaffen und geformt. Manchmal ergaben sich aus deren Persönlichkeiten auch Verhaltensweisen, die man selbst als Schreiber nicht vorausgesehen hatte. Klingt komisch, war aber so. Umso schwerer viel es dann doch, nicht immer erst am ENDE des Buches, von einigen Abschied zu nehmen, auch von den Bösewichten.
Ich freue mich aber auch, in einem neuen Buch über andere Pro- und Antagonisten mit anderen Eigenschaften schreiben zu können. Beim kürzlich veröffentlichten Buch kamen mir so viele Ideen, Eingenschaften, Sprüche und Handlungen, die oft nicht zu den bestehenden Figuren gepasst und deshalb auch nicht den Weg aufs Papier geschafft haben.
Frage 7: Gehst du neben dem Schreiben auch noch einem anderen Beruf nach, wenn ja, welchen? Und wie schaffst du es, das alles unter einen Hut zu bringen?
Ja, ich bin eigentlich studierter Maschinenbauer und arbeite als Projektmanager in einem mittelständischen Unternehmen. Zudem mache ich noch ganz schön viel Sport. Es ist dann schlicht so, dass ich mir die Zeit zum Buch schreiben nehmen muss und es dann leider recht lange dauert, ein Buch zu fertigzustellen. Aber da es so viel Spaß macht, stört mich es einfach nicht, die Abende und die Freizeit mit dem Schreiben zu verbringen.
Frage 8: Gibt es etwas, das du deinen Lesern gerne mitteilen und sagen möchtest?
Zieht euch mein Buch rein! Wenn es euch gefällt, empfehlt es weiter! Wenn nicht, empfehlt es trotzdem weiter und behaltet eure negative Kritik für euch 😉
Vielen Dank für das interessante und offene Interview Roger und viel Erfolg mit allem, was du noch schreibst.
Facebook / Instagram / Website / Books on Demand / Amazon
Unbezahlte Werbung