
Frage 1: Wann hast du angefangen zu schreiben, und was hat dich schlussendlich dazu gebracht dein erstes Buch zu veröffentlichen?
Ich hab damals in der Schule irgendwann angefangen kleine Gedichte, Textschnipsel, Szene oder auch meine Träume aufzuschreiben. Davor waren es immer Zeichnungen^^
Mit 15 habe ich aus einer Traumszene eine ganze Buchidee entwickelt und begonnen, meine Drachen zu schreiben. Nach 50 Seiten lag es aber erst einmal herum. Mit 16 bin ich zufällig wieder darauf gestoßen und habe es dann weitergeschrieben. Danach hab ich nicht wieder aufgehört, mich im Internet zwecks Veröffentlichung schlau gemacht und nebenbei unterschiedliche Verlage angeschrieben.
Frage 2: Wie fühlst du dich, wenn deine Bücher online gehen und die ersten Lesermeinungen dazu eintreffen?
Natürlich wartet man besonders auf die ersten Lesermeinungen jedes Mal gespannt und checkt quasi stündlich Amazon, ob es schon eine neue gibt oder wer der Erste ist xD
Frage 3: Wer oder Was hat dich zu deinen Geschichten inspiriert, oder schreibst du einfach darauf los?
Da gibt es viele Dinge. Am Anfang waren es häufig meine Träume, die mich zu Buchideen inspirierten. Dann begann ich mir für Ausschreibungen welche auszudenken. Mittlerweile habe ich so viele Bücher geschrieben und noch mehr Ideen auf meiner Liste, dass ich gar nicht mehr genau weiß, woher jede stammt xD
Frage 4: Gibt es einen Lieblingsort, an dem du schreibst?
Am liebsten schreibe ich im Sommer eigentlich draußen. Ist zwar mühseliger mit raustragen, Steckdose finden, mit dem Licht schauen, weil es spiegelt oder blendet. Aber wer will bei gutem Wetter schon drinnen sitzen?
Frage 5: Was sagen deine Familie und Freunde dazu das du schreibst und lesen sie deine Bücher?
Meine Mutter liest tatsächlich jedes Buch. Papa wird im Urlaub ab und an dazu genötigt, mein Bruder hat (wenn er Zeit hat) auch schon einiges gelesen und im Freundeskreis ist es ziemlich zerstreut 😊
Frage 6: Als Autor wachsen einem sicher die Protagonisten, die man entstehen lässt ans Herz, wie geht es dir dabei, wenn du unter ein Buch das Wort ENDE schreibst?
Bei einem Buch geht es eigentlich noch. Wo ich wirklich Probleme habe, mich zu verabschieden, ist nach Reihen. Da verbringt man viel mehr Zeit mit den Figuren. Die erste Geschichte meiner Irrlichter habe ich 2015 veröffentlicht und die letzten beiden Bücher 2020 geschrieben, sie werden dieses Jahr veröffentlicht. Da kann ich immer noch gar nicht richtig glauben, dass es zu Ende sein soll.
Frage 7: Gehst du neben dem Schreiben auch noch einem anderen Beruf nach, wenn ja welchen? Und wie schaffst du es das alles unter einen Hut zu bringen?
Sagen wir mal, ich bin sehr vielseitig tätig xD Das sorgt dafür, dass ich inzwischen tatsächlich nur noch abends ab ca acht Uhr Zeit habe zu schreiben. Oder mal am Wochenende. Unter der Woche ist aber definitiv nur abends Zeit und dann halt auch mal bis elf Uhr. Tatsächlich merke ich das auch anhand der Wörter. Früher hab ich noch locker 2.000 Worte pro Tag geschrieben, inzwischen habe ich da mehr und mehr Probleme mit. Ich hoffe, dass das mal wieder besser wird. Aber wenn man immer mehr Pferde anschafft, wird die Zeit ja leider nicht mehr 😛
Frage 8: Gibt es etwas das du deinen Lesern gerne mitteilen und sagen möchtest?
Ich freue mich über jeden, der sich von mir in eine andere Welt entführen lässt. Wenn euch die Geschichten gefallen, würde ich mich sehr über eine Rezension freuen! Natürlich auch über eine persönliche Nachricht. Positive Rückmeldungen und echte Begeisterung für die Geschichten können einen wirklich motivieren und manchmal braucht man das einfach 😀
Vielen Dank für das interessante und offene Interview Pia und viel Erfolg mit allem, was du noch schreibst.