
Frage 1: Wann hast du angefangen zu schreiben, und was hat dich schlussendlich dazu gebracht dein erstes Buch zu veröffentlichen?
Ich habe bereits sehr früh angefangen zu schreiben, ich glaube, seit ich Buchstaben kenne, liebe ich sie. Mein erstes Buch ist Child of Raven, es zu veröffentlichen war ein großer Wunsch, um anderen Menschen eine Freude damit zu machen.
Frage 2: Wie fühlst du dich, wenn deine Bücher online gehen und die ersten Lesermeinungen dazu eintreffen?
Es ist immer wieder ein Auf und Ab der Gefühle, manchmal freut man sich, manchmal bangt man. Nicht jeder Protagonist ist freundlich oder wird gut aufgenommen. Aber die Lesermeinungen sind wichtig, denn sie zeigen, wo man an sich selbst arbeiten kann.
Frage 3: Wer oder Was hat dich zu deinen Geschichten inspiriert, oder schreibst du einfach darauf los?
Ich schreibe ehrlich gesagt einfach darauf los, ich überlege nicht lange und tauche einfach in die Welt ab.
Frage 5: Was sagen deine Familie und Freunde dazu das du schreibst und lesen sie deine Bücher?
Sie lesen sie und manchmal kommt auch gute Kritik zurück, mit der man etwas anfangen kann.
Frage 6: Als Autor wachsen einem sicher die Protagonisten, die man entstehen lässt, ans Herz, wie geht es dir dabei, wenn du unter ein Buch das Wort ENDE schreibst?
Es ist ein merkwürdiges Gefühl, es ist, als würde man sein Kind heranwachsen lassen und mit dem Wort Ende ist es erwachsen und übernimmt ab jetzt die Verantwortung selbst.
Frage 7: Gehst du neben dem Schreiben auch noch einem anderen Beruf nach, wenn ja, welchen? Und wie schaffst du es, das alles unter einen Hut zu bringen?
Nein, ich habe mein Schreibbüro gegründet und schreibe somit auch hauptberuflich als Ghostwriterin, aber auch für Werbetexte oder Kataloge-Produktbeschreibungen. Es funktioniert recht gut, meist stehe ich sehr früh auf und schreibe an meinen eigenen Sachen, während die Welt noch schläft. Sobald dann der Rest der Familie erwacht, geht das ganz normale Familienleben mit all den netten Aufgaben los.
Frage 8: Gibt es etwas, das du deinen Lesern gerne mitteilen und sagen möchtest?
Bücher sind wie Menschen, man muss sie nicht alle mögen, aber mit Respekt behandeln.
Vielen Dank für das interessante und offene Interview Nicole und viel Erfolg mit allem, was du noch schreibst.
Unbezahlte Werbung