
Frage 1: Wann hast du angefangen zu schreiben, und was hat dich schlussendlich dazu gebracht, dein erstes Buch zu veröffentlichen?
Die Anfänge meiner Fantasy-Saga liegen schon viele Jahre zurück, den genauen Zeitpunkt kann ich gar nicht nennen. Aber diese Zeit war notwendig, damit die Geschichte reifen konnte. Jede Ergänzung oder Änderung hat die Geschichte noch besser gemacht, und irgendwann war der Zeitpunkt erreicht, wo ich mir gedacht habe, jetzt passt es, jetzt bin ich bereit, mein Buch mit der Welt zu teilen.
Frage 2: Wie fühlst du dich, wenn deine Bücher online gehen und die ersten Lesermeinungen dazu eintreffen?
In meinem Bekanntenkreis wusste niemand, dass ich an einem Buch schreibe. Entsprechend groß war die Überraschung. Als dann die ersten postitiven Rückmeldungen kamen, war das ein supertolles Gefühl. Sogar Vielleser und Leute, die bisher kein Fantasy gelesen haben, wollten das Buch oft gar nicht mehr aus der Hand legen. Das war eine angenehme Bestätigung.
Frage 3: Wer oder Was hat dich zu deinen Geschichten inspiriert, oder schreibst du einfach darauf los?
Die erste Inspiration hatte ich durch einen Traum. Die Geschichte hat sich seither ziemlich verändert, aber ohne diesen Traum würde es das Buch vielleicht gar nicht geben. Sonst bin ich durch alle Bücher und Filme beeinflusst, die zu meinen Lieblingen zählen. Von allen ist ein kleiner Teil davon eingeflossen, vor allem was Stimmung und Dynamik betrifft.
Frage 4: Gibt es einen Lieblingsort, an dem du schreibst?
Am liebsten natürlich zu Hause, hier habe ich am meisten Ruhe. Ideen und einzelne Szenen kann man aber überall notieren, sogar unterwegs in der S-Bahn. Manchmal kommen mir auch im Bett die besten Ideen, da laufen dann ganze Szenen in meinen Gedanken ab.
Frage 5: Was sagen deine Familie und Freunde dazu, dass du schreibst und lesen sie deine Bücher?
Meine Familie war natürlich auch überrascht. Sie wussten, dass ich ganz gut zeichne und male, aber vom Schreiben wussten sie lange nichts. Sie lesen mein Buch natürlich, obwohl nicht alle Fantasyfans sind.
Frage 6: Als Autor wachsen einem sicher die Protagonisten, die man entstehen lässt, ans Herz, wie geht es dir dabei, wenn du unter ein Buch das Wort ENDE schreibst?
Wenn es ein gutes Ende ist, hab ich damit kein Problem, und ein schlechtes Ende schreibe ich erst gar nicht. 🙂 Aber so weit bin ich noch nicht. Von meiner Trilogie ist erst Teil 1 fertig, Teil 2 soll bis Ende 2022 folgen.
Frage 7: Gehst du neben dem Schreiben auch noch einem anderen Beruf nach, wenn ja, welchen? Und wie schaffst du es, das alles unter einen Hut zu bringen?
Das haben mich Freunde auch gefragt. Wann findest du Zeit dafür? Ich arbeite Vollzeit in der Stadtinformation im Wiener Rathaus. Da ich verheiratet bin und einen Sohn im Volksschulalter habe, kann ich meistens nur am Abend schreiben, wenn ich Ruhe habe.
Frage 8: Gibt es etwas, das du deinen Lesern gerne mitteilen und sagen möchtest?
Ich hoffe, euch gefällt mein Buch. Ich denke, hier ist für jeden Fantasyfan etwas dabei, egal ob weiblich oder männlich. Und schaut euch meinen selbstgemachten Buchtrailer auf youtube an: Markus Seirer – Die zwei Welten. Leseproben gibt es auf thalia, amazon und anderen bookstores. Über Rezensionen und Feedback freue ich mich immer, vor allem dann, wenn sie positiv sind. 🙂
Vielen Dank für das interessante und offene Interview Markus und viel Erfolg mit allem, was du noch schreibst.
Facebook / Instagram / BoD / Amazon
Unbezahlte Werbung