Autoreninterview mit: Jörg Krämer

Frage 1: Wann hast du angefangen zu schreiben, und was hat dich schlussendlich dazu gebracht dein erstes Buch zu veröffentlichen?

Ich habe 2011 ernsthaft angefangen zu schreiben. bis dahin hatte ich nur einige Internetartikel verfasst. Zum Schreiben gebracht hat mich mein Germanischer Bärenhund. Damit jeder, der sich für die Rasse interessiert, alle Informationen gebündelt zur Verfügung hat, habe ich das Buch „Germanischer Bärenhund-Portrait einer außergewöhnlichen Hunderasse“ geschrieben.

Frage 2: Wie fühlst du dich, wenn deine Bücher online gehen und die ersten Lesermeinungen dazu eintreffen?

Ich bin stolz, dass ich das Buch fertig bekommen habe und aufgeregt, ob es gut ankommt.

Frage 3: Wer oder Was hat dich zu deinen Geschichten inspiriert, oder schreibst du einfach darauf los?

Mein, inzwischen verstorbener, Hund Odin hat mich hauptsächlich inspiriert.

Frage 4: Gibt es einen Lieblingsort, an dem du schreibst?

Ja, auf der Couch mit Bleistift und Notizblock.

Frage 5: Was sagen deine Familie und Freunde dazu, dass du schreibst und lesen sie deine Bücher?

 Sie finden das interessant und manche lesen die Bücher auch.

Frage 6: Als Autor wachsen einem sicher die Protagonisten, die man entstehen lässt ans Herz, wie geht es dir dabei, wenn du unter ein Buch das Wort ENDE schreibst?

Die Frage umgehe ich mit einer Fortsetzung.

Frage 7: Gehst du neben dem Schreiben auch noch einem anderen Beruf nach, wenn ja, welchen? Und wie schaffst du es das alles unter einen Hut zu bringen?

Ja, ich arbeite als Betreuer im offenen Strafvollzug.

Da ich nicht von meinen Büchern leben muss, habe ich kein Problem damit alles unter einen Hut zu bringen.

Frage 8: Gibt es etwas das du deinen Lesern gerne mitteilen und sagen möchtest?

Ja. Ich hoffe Ihr fühlt euch durch meine Bücher gut unterhalten.

Vielen Dank für das interessante und offene Interview Jörg und viel Erfolg mit allem, was du noch schreibst.

Facebook / Instagram / Website / Amazon

Unbezahlte Werbung

%d Bloggern gefällt das: