
Frage 1: Wann hast du angefangen zu schreiben, und was hat dich schlussendlich dazu gebracht dein erstes Buch zu veröffentlichen?
Ich habe eigentlich schon immer Geschichten erfunden und aufgeschrieben, in meinem Schrank und in dem meiner Eltern stehen davon noch ganze Ordner voll.😄
Mein erstes Buch „Cupcakes Wunschbaum“ habe ich dann veröffentlicht, weil es so viel Liebe in der ersten Fassung bekommen hat und einem kleinen Jungen, der mir sehr ans Herz gewachsen ist, so viel bedeutet.
Frage 2: Wie fühlst du dich, wenn deine Bücher online gehen und die ersten Lesermeinungen dazu eintreffen?
Meistens bin ich einfach super aufgeregt und hoffe, das jedes Buch einen warmen Platz in einem Regal findet. Aber, wenn auch die erste Lieferung bei mir eintrudelt, ist es einfach unbeschreiblich und ich könnte platzen vor Freude und Aufregung. 😊
Frage 3: Wer oder Was hat dich zu deinen Geschichten inspiriert, oder schreibst du einfach darauf los?
Also zu meinen Kinderbüchern inspirieren mich immer wieder Kinder aus meinem privaten Umfeld und natürlich meine Hündin, die immer mit in den Kinderbüchern ist.😉
Zu anderen Bücher, die noch bei mir in den Startlöchern stehen, kann es ganz verschieden sein. Dinge die mich beschäftigen, Gegebenheiten, die ich aufarbeiten will oder total randome ein Gedanke in der Badewanne, der sich dann einfach verselbstständigt und aufgeschrieben werden will.
Frage 4: Gibt es einen Lieblingsort, an dem du schreibst?
Das ist tatsächlich mein Balkon, wobei innen natürlich auch mein Lesesessel auf der Topliste steht.
Frage 5: Was sagen deine Familie und Freunde dazu das du schreibst und lesen sie deine Bücher?
Meine Familie findet es toll und die meisten meiner Freunde auch, allerdings hat nicht jeder meine Bücher gelesen. Ich bin umrundet von vielen Menschen die leider gar keine Leseratten sind.
Frage 6: Als Autor wachsen einem sicher die Protagonisten, die man entstehen lässt ans Herz, wie geht es dir dabei, wenn du unter ein Buch das Wort ENDE schreibst?
Das stimmt, es kann einem schon mal nahe gehen, wenn man eine Geschichte beendet. Allerdings habe ich das Gefühl ich kenne meine Protagonisten wie Freunde und bekomme immer mal wieder Infos in meinem Kopf wie es ihnen auch nach der Buchgeschichte so ergeht😉.
Frage 7: Gehst du neben dem Schreiben auch noch einem anderen Beruf nach, wenn ja welchen? Und wie schaffst du es das alles unter einen Hut zu bringen?
Tatsächlich ja, ich bin Staatlich anerkannte Erzieherin und Fachkraft für Tiergestützte Therapie. Ich Arbeite also mit Kindern mit Behinderungen und studiere nebenbei auch noch … Wie ich das alles unter einen Hut bekomme Frage ich mich manchmal ehrlich gesagt auch, aber das Schreiben ist für mich Freizeit und Spaß, deswegen ist es auch vollkommen okay, wenn nach Arbeit und Studium mein Abend noch fürs Schreiben drauf geht.
Frage 8: Gibt es etwas das du deinen Lesern gerne mitteilen und sagen möchtest?
Was ich immer versuche, anderen mitzugeben, ist das jeder so perfekt ist wie er ist! Manchmal ist es sehr schwer in unserer Gesellschaft, es gibt so viele liebenswerte Seiten an genau DIR und wenn man fest von etwas überzeugt ist, das es DEIN Traum ist, dann lass es dir nicht schlechtreden.
Vielen Dank für das interessante und offene Interview Alexandra und viel Erfolg mit allem, was du noch schreibst.
Facebook / Instagram / Twitter /
Unbezahlte Werbung