
Rezension / Klappentext:
Ein Mann verblutet auf einem Feld vor den Toren Berlins. Er stirbt, weil ihm sein Mörder das Geschlechtsteil abgeschnitten und in den Rachen geschoben hat. Er wird nicht die einzige Leiche bleiben. Die Spuren führen zu Kommissar Martyn Becker, einem erfahrenen Ermittler, der sich selbst seinem Vorgesetzten in den Weg stellt, um einen Fall zu lösen. Seine Kollegin Milla Rostow ist davon überzeugt, dass Martyn etwas vor ihr verbirgt. Hat er etwas mit den Toten zu tun? Ist es Zufall, dass sein Vater – ein verurteilter Serienmörder – die Methoden des Täters zu kennen scheint? Trotz ihrer Zweifel steht Milla ihm loyal zur Seite. Doch dann taucht eine mysteriöse Frau auf, die alles auf den Kopf stellt.
Wer ist diese mysteriöse Frau? Was hat Martyn mit all dem zu tun? Und können er und Milla das tödliche Spiel beenden?
Mein Fazit:
Das ist das erste Buch der Autorin, welches ich gelesen habe. Von Anfang an hat es mich in den Bann gezogen, sodass ich nicht mehr aufhören konnte zu lesen. Die Kommissare Martyn Becker und Milla Rostow müssen einen Täter schnappen, der sehr brutal mit seinen Opfern umgeht. Es kommt dabei zu Spannungen zwischen den Ermittlern und sie werden auf eine harte Probe gestellt bezüglich gegenseitiges Vertrauen. Auch kommen die zwischenmenschlichen Beziehungen nicht zu kurz. Von Beginn an besteht eine extreme Spannung, sodass man mit den Ermittlern voll bei der Arbeit ist. Mit dem Schluss habe ich nicht gerechnet und war sehr erstaunt darüber.
Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und spannend bis zum Schluss. Einen kleinen Kritikpunkt habe ich allerdings: Der Schluss hätte etwas mehr ausgearbeitet werden, er kam mir zu abrupt.
Von mir bekommt das Buch eine absolute Leseempfehlung. Freue mich schon auf weitere Bücher der Autorin.
Facebook / Instagram / Website / Empire-Verlag / Amazon
Unbezahlte Werbung